Rrund 300 Unternehmen / Berufsstand stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 24.06.2005
Frankfurt (Oder) - Die Oberverwaltungsgerichte (OVG) von Brandenburg und Berlin vollziehen zum 1. Juli ihre Fusion.
Potsdam - Die von Bundeschef Lothar Bisky für die Bundestagswahl vorgeschlagene Umbenennung der PDS in „Die Linkspartei“ stößt im eigenen Brandenburger Landesverband auf erhebliche Skepsis. Das geht aus einer abgestimmten gemeinsamen Erklärung des PDS-Landesvorstandes hervor, die nach einer Sondersitzung des Gremiums gestern veröffentlicht wurde.
Nobelpreisträger besuchen Einsteins Wirkungsstätten in Potsdam und Berlin / Empfang im Schloss Cecilienhof
Kommende Woche trifft der Senat eine Vorentscheidung über die Zukunft des Kongresszentrums. Gutachten legt Neubau nahe
Die neuen Ausziehtische überlisten die Gesetze der Schwerkraft und der Statik und sehen einfach gut aus
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten ..
Potsdam Die Trennungsgeld-Affäre beschäftigt jetzt die Potsdamer Staatsanwaltschaft. Sie muss gleich drei Strafanzeigen prüfen, darunter eine neue gegen Justizministerin Beate Blechinger (CDU) und zahlreiche andere „in der Trennungsgeld-Affäre überführte Richter und Staatsanwälte des Landes“.