Reaktionen brandenburgischer Politiker auf Linksbündnis von PDS und WASG
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.06.2005
Potsdam - Das Bündnis gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.Juni zur Verherrlichung der Wehrmacht in der Nähe des Soldatenfriedhofs Halbe wird immer größer: Am Freitag schlossen sich auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Landesanglerverband dem Protestaufruf „Flagge zeigen“ an, der bereits von Landtagspräsident Gunter Fritsch, den Parteien SPD, PDS und den Bündnisgrünen unterstützt wird.
Sozialministerin Ziegler lobt erfolgreiche Arbeitsgerichtsbarkeit
Potsdam Das Bündnis gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.Juni zur Verherrlichung der Wehrmacht in der Nähe des Soldatenfriedhofs Halbe wird immer größer: Am Freitag schlossen sich auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Landesanglerverband dem Protestaufruf „Flagge zeigen“ an, der bereits von Landtagspräsident Gunter Fritsch, den Parteien SPD, PDS und den Bündnisgrünen unterstützt wird.
Erkner – Brandenburg setzt nach Ansicht von Experten immer noch zu stark auf traditionelle Industrien statt auf innovative dynamische Firmen und die Förderung von Universitäten und Hochschulen. Das erklärte Hans-Joachim Kujath, Vize-Direktor des Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) am Freitag.
Deutsche und Russen geben sich gegenseitig Gemälde zurück
Peter Gärtner machte 1990 Luftbilder entlang der Mauer – jetzt zeigt er sie