Aus nach fast 17 Jahren wegen Streit mit dem Vermieter / Befürchtete Krawalle blieben aus
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.06.2005
Brandenburgs Feuerwehren drohen Nachwuchssorgen
PDS-Vorschläge abgelehnt / Vietze kritisiert Platzecks „Geheimniskrämerei“ um die Auszeichnung
Berlin - Ein 46-jähriger Untersuchungsgefangener ist gestern im Krankenhaus der Berliner Vollzugsanstalten in Moabit gestorben. Klaus-Peter W.
In Premnitz hätte esTote geben können: Rechtsextremisten wollten Benzinflaschen auf Gäste eines Jugendclubs werfen / Polizeipräsident fühlt sich an ausländerfeindliche Morde erinnert
Potsdam - Die für den 1. Januar 2006 geplante Fusion der Statistikämter von Berlin und Brandenburg wird nach PNN-Informationen um mindestens ein dreiviertel Jahr verschoben.
Berlin - Der wohl größte Wirtschaftsprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte wird, wie gestern bekannt wurde, am 29. Juli in Berlin beginnen.
Berliner Unternehmer will 500 Millionen Euro investieren – und Jobs schaffen
Wünsdorf Aus dem Grundwasser ehemaliger russischer Militärliegenschaften sind in den vergangenen Jahren tausende Kilogramm Giftstoffe geholt worden. Insgesamt wurden 8000 Kilogramm Trichlorethen und rund 2000 Kubikmeter Kerosin entsorgt.
Polizeipräsident fühlt sich an ausländerfeindliche Morde von Solingen erinnert
Potsdam - Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche verzögert sich. Der erste symbolische Gewölbebogen, der eigentlich am 23.
Potsdam - Am 14. Juni soll Brandenburgs nach preußischem Vorbild wieder aufgelegter Roter-Adler-Orden erstmals verliehen werden.