Berlin - Die 35-jährige Frau, die am Montag in Wilmersdorf von einem Amokläufer mit einer Kettensäge angegriffen und schwer verletzt worden war, ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Allerdings ist sie nach Angaben des Leiters der Mordkommissionen, André Rauhut, „schwer traumatisiert“.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.06.2005
Ein Windkraftunternehmen soll Anlagen gezielt auf dem Land von Gemeindevertretern geplant haben, die dann im Ortsparlament dafür stimmten / Durchsuchungen in Brandenburg und Banden-Württemberg
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sieht noch Chancen für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Galopprennbahn Hoppegarten. Auf der gestrigen Kabinettssitzung ist das vom Bund vorgeschlagene Modell einer öffentlichen Stiftung zwar erwartungsgemäß verworfen worden.
DER ABLAUFPLAN 14 Uhr Eröffnung 14.03 bis 15 Uhr Die Toten Hosen Wir sind Helden Söhne Mannheims 15 bis 16 Uhr Live-Übertragung Bono/ McCartney mit „Sergeant Pepper“, danach: Katherine Jenkins Bap Audioslave Green Day 16 bis 17 Uhr Juli Silbermond Chris de Burgh Crosby Stills & Nash 17 bis 18 Uhr Brian Wilson Sasha A-HA 18 bis 18.
BAP, Juli, Söhne Mannheims, Die Toten Hosen, Sasha: Bei „Live 8“ am Samstag in Berlin
Senat will Tempobeschränkung auf Hauptstraßen
Neuer Umweltdaten-Bericht vorgestellt
Potsdam Berlin und Brandenburg werden bis Ende 2007 ihre gemeinsame Landesplanung für die gesamte Region auf eine neue Grundlage stellen. Darauf haben sich die beiden Länder bereits am vergangenen Freitag geeinigt, wie Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Dienstag in Potsdam mitteilte.
Potsdam – Die Justiz in Brandenburg ahndet Verstöße gegen den Verbraucherschutz nicht konsequent genug. Diesen Vorwurf – der sich indirekt auch gegen das von Beate Blechinger (CDU) geführte Justizministerium richtet – hat Verbraucherschutzminister Dietmar Woidke (SPD) erhoben.
Potsdam Mit einer bundesweit einmaligen Qualifizierung von Lehrern, Sozialarbeitern und Polizisten will Brandenburg nach Angaben von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) die Jugendgewalt eindämmen. 26 Angehörige dieser Berufsgruppen aus dem Süden des Landes erlernten ein Jahr lang Methoden zur friedlichen Lösung von Konflikten unter gewaltbereiten Jugendlichen, wie Schönbohm zum Abschluss eines Weiterbildungskurses zum Konfliktmanagement am Dienstag erklärte.
Potsdam – Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sieht noch Chancen für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Galopprennbahn Hoppegarten. Auf der gestrigen Kabinettssitzung ist das vom Bund vorgeschlagene Modell einer öffentlichen Stiftung zwar erwartungsgemäß verworfen worden.