Der drohende Verlust des Grüns auf dem Südgelände zwischen Sachsendamm und Prellerweg, wo in den nächsten zehn Jahren ein neuer Güter- und Rangierbahnhof entstehen soll, hat jetzt auch Mitarbeiter des Landesbeauftragten für Naturschutz, die beim Bausenator residieren, zu einer öffentlichen Stellungnahme veranlaßt. Die Berliner Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz hat sich in einem offenen Brief an Bausenator Ristock gegen eine Räumung des Geländes vor dem rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluß gewandt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 24.11.2005
Luckenwalde - Nach dem Fund einer skelettierten Leiche in Luckenwalde am Sonntag hat die Polizei einen 40-jährigen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, die 44-jährige Barbara F.
Oranienburg - Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten zeigt sich das Schloss Oranienburg ab Sonntag im neuen Glanz. In hellen Ocker- und kräftigen Rottönen gestaltete Wände, die sich an historischen Vorlagen orientieren, lassen die rund 100 Gemälde sowie die Möbel und Vasen in einer ganz anderen Atmosphäre erscheinen.
Frankfurt (Oder) – Der Abschlussbericht zu den DNA-Untersuchungen der neun Babyleichen von Brieskow-Finkenheerd soll nach einem Bericht der Nachrichtenagentur ddp am morgigen Freitag vorliegen. Auch der Obduktionsbericht soll nach Angaben eines Sprechers der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) demnächst fertig sein.
Vizepräsident Hülsmann könnte nach Betrugsprozess ins Amt zurückkehren Doch das Verhältnis zu seiner Chefin ist zerrüttet. Politiker suchen eine Lösung
Umweltministerium legt Artenschutzprogramm für Adler vor