Was ihre Patienten betrifft, so sind sich die Klinikleitung der Charité und die streikenden Ärzte einig: Die Notfallversorgung werde durch den Streik nicht beeinträchtigt. Wer allerdings in dieser Woche lange geplante Behandlungs- oder Operationstermine in der Charité in Mitte, dem Virchow-Klinikum oder dem Benjamin-Franklin-Klinikum hat, muss damit rechnen, dass diese Termine ausfallen können.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.11.2005
100 Deutsche und Polen trafen sich zur Schlägerei – darunter ein Haupttäter der Gewaltorgie 1998 in Lens
1000 Mediziner der Berliner Charité streiken: Kampf um Stellen, mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen
Die wachsende Generation der „jungen Alten“ prägt zukünftig Brandenburg / Die Kulturschaffenden müssen sich darauf einstellen – auch mit neuen Stücken
Potsdam - Im Sommer 2007 soll Potsdam eine Stadthalle bekommen. Im nächsten Jahr will der geschäftsführende Gesellschafter des Filmparks Babelsberg, Friedhelm Schatz, den Grundstein für die „Metropolis-Halle“ legen, kündigte er an.
Briesen - Erstmals hat die Polizei eine Massenschlägerei zwischen deutschen und polnischen Hooligans in Brandenburg aufgelöst. Wie berichtet, hatten sich am Sonntag gegen 16 Uhr rund 100 Hooligans aus beiden Ländern in einem Waldstück bei Briesen nahe der Autobahn A12 verabredet.
Vor 25 Jahren waren Baumaschinen ein Thema für die Gesundheitsverwaltung