Brandenburg und Berlin im Pisa-Test / PDS: weniger Chancengleichheit / CDU: Abstand wird größer
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.11.2005
Protest gegen niedrigere Honorare
Vor einem Wechsel nach Berlin, hat der Regierungschef in Brandenburg noch einiges zu ordnen
Berlin - Der Ton zwischen der Berliner Linkspartei/PDS und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) wird rauer, je näher die ab Mitte November geplante öffentliche Debattenreihe über eine mögliche gemeinsame Zukunft rückt. Der PDS-Landesvorstand wirft der WASG vor, bei der Vorbereitung der Gesprächsforen von Vereinbarungen abzuweichen und unzulässige Ultimaten zu stellen.
Bis zum WM-Endspiel soll das Rund in Silber und Magenta leuchten
Berlin - Die Berliner Grünen haben gestern Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Karge hatte am Dienstag auf einer Podiumsveranstaltung der CDU Steglitz-Zehlendorf gesagt, er lasse sich bei der Kindererziehung einen Klaps nicht verbieten.
Am Sonnabend überwachen in Potsdam 2000 Beamte einen Neonazi-Aufmarsch und eine linke Gegen-Demonstration
Die Brandenburger SPD macht sich jetzt schon Gedanken um die Nachfolge als Ministerpräsident