Zahlreiche Berliner und Politiker erinnerten gestern an den 9. November 1989
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 10.11.2005
Pädagogen und Eltern diskutieren, ob wegen der zusätzlichen Stunden ein sechster Schultag sinnvoll ist
Potsdam - Die Brandenburger Landesregierung wird eine Bundesratsinitiative zur Entkopplung der Preise für Gas und Öl starten. Einen entsprechenden Auftrag löste der Landtag gestern in Potsdam einstimmig auf Antrag der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU aus.
Potsdam - Die Linkspartei-Abgeordnete Gerlinde Stobrawa ist neue Vizepräsidentin des Brandenburger Landtages. Die 56-Jährige aus Bad Saarow wurde gestern in Potsdam mit einfacher Mehrheit in das Amt gewählt.
Mit einem „Tag der Demokraten“ soll Neonazi-Aufmarsch verhindert werden – im Gegensatz zu den Vorjahren machen diesmal alle Parteien mit
Frankfurt (Oder) – In Brandenburg machen fast doppelt so viele Menschen Urlaub mit Zelt oder Wohnwagen wie im Bundesdurchschnitt. Deutschlandweit liegt der Anteil an Übernachtungen am gesamten Tourismus bei 4,4 Prozent – in Brandenburg sind es sieben Prozent.
Wen der künftige SPD-Chef in die Parteizentrale nach Berlin mitnimmt
47-Jähriger legte Feuer – wegen der Kakerlaken
April 1945 Bei der Kesselschlacht von Halbe sterben 60 000 Menschen, weil die Wehrmachtsführung eine Kapitulation ablehnte. Auf dem größten deutschen Soldatenfriedhof liegen 23000 Kriegstote.