Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) will die Einreise von minderjährigen Ehepartnern einschränken. Gegenüber dem Tagesspiegel kündigte er an, den Nachzug von so genannten Importbräuten aus dem Ausland zu erschweren, um arrangierte Ehen oder Zwangsehen zu verhindern.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.11.2005
Rund 500 Schlösser und Herrenhäuser gibt es in Brandenburg. Für rund 50 von ihnen werden derzeit Käufer gesucht.
Berlin - Der japanische Unterhaltungskonzern Sony verlegt sein Deutschlandgeschäft nach Berlin. Bisher saß die Marketing- und Vertriebsorganisation in Köln.
Potsdam - Nach mehreren Anschlägen auf Oberleitungen der Bahn in Brandenburg prüfen die Ermittler nach PNN-Informationen einen Zusammenhang zu bevorstehenden Atommüll-Transporten von Deutschland nach Frankreich. In der Nacht zu Dienstag hatten Unbekannte Hakenkrallen auf die Oberleitungen der Bahnlinien Hamburg-Berlin und Hannover-Berlin geworfen.
Potsdam - Der langjährige Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Märkisch-Oderland, Dierk Homeyer, will offenbar nicht wieder für dieses Amt kandidieren. Grund sei eine Gegenkandidatur, sagte ein Parteimitglied gestern in Potsdam.
Berlin - Am ersten Januar 2005 übernimmt die Stadtlicht GmbH, eine Tochter des holländischen Unternehmens Nuon, den Betrieb und die Instandhaltung von rund 2000 Ampelanlagen in der Hauptstadt. Laut Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) ist Berlin die erste deutsche Stadt, die so ein Modell realisiert.
Brandenburgs Genossen sind stolz auf den SPD-Chef aus ihren Reihen – und ahnen, dass er gehen wird
Weil niemand das berühmte Haus kaufen wollte, leistet es sich nun der Kreis Havelland selbst
Rund 500 Schlösser und Herrenhäuser gibt es in Brandenburg. Für rund 50 von ihnen werden derzeit Käufer gesucht.
Potsdam - Kein Jubel, nur selten Applaus. Es herrscht eine merkwürdige Stimmung in der SPD-Landtagsfraktion.
Weil niemand das berühmte Haus kaufen wollte, leistet es sich nun der Kreis Havelland selbst