Im Berliner Hebbel-Theater dürfen Sympathisanten zweier griechischer Organisationen werben
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.11.2005
Dokumentations- und Besucherzentrum am Olympiastadion geplant
Der Bürgermeister des Berliner Stadtteils Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), hat vor einem Jahr vom Scheitern multikultureller Ideale gesprochen und damit bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Unruhen in den französischen Vorstädten bestätigen Buschkowky in dem Eindruck, dass die Bemühungen um Integration noch stärker werden müssen.
Angelika B. ließ ihren Sohn verhungern und versteckte ihn dann in die Tiefkühltruhe
Frankfurt (Oder) - Ein früherer Beamter des Bundesgrenzschutzes (BGS) vom Übergang Küstrin-Kietz muss wegen der Beteiligung an Autoschiebereien nach Polen für vier Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Frankfurt (Oder) sprach den 27-jährigen Ronny H.
Pritzwalk - Selbst ein zweitägiger Streik der 600 Schüler der Gesamtschule in Pritzwalk hat nichts genützt. Der Kreistag des Landkreises Prignitz beschloss am Donnerstagabend das faktische Aus für diese Schule mit gymnasialer Oberstufe.
Berlin - Berlin hat ein neues Museum: das des Domes. Besucher können nun nicht nur die Särge in der Hohenzollerngruft betrachten, sondern sich auch ein paar Stockwerke höher mit der Geschichte des Kuppelbaus am Lustgarten vertiefen.
Angelika B. hat ihren toten Sohn jahrelang in der Tiefkühltruhe versteckt Dass sie ihn absichtlich hat verhungern lassen, bestreitet sie jetzt im Prozess
Ludwigsfelde Drei Tote forderte ein Eifersuchtsdrama in der Innenstadt von Ludwigsfelde am Donnerstagabend. Ein 54-Jähriger hatte nach einem Streit seine von ihm getrennt lebende Ehefrau und deren neuen Freund auf der Straße erstochen.
Pritzwalk - Auch ein zweitägiger Streik der 600 Schüler der Gesamtschule in Pritzwalk hat nichts genützt. Der Kreistag des Landkreises Prignitz beschloss am Donnerstagabend das faktische Aus für diese Schule mit gymnasialer Oberstufe.