Berliner SPD diskutiert über den Rückzug Münteferings. Als Nachfolger wäre Platzeck erste Wahl
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.11.2005
Räuber bedrohten 50 Teilnehmer einer Auktion
Neuruppin - Wegen der Beteiligung an zwei Banküberfällen und einem versuchten Banküberfall ist ein 44-jähriger Mann gestern vom Landgericht Neuruppin zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Das Gericht befand den Potsdamer für schuldig, im Februar 2003 mit einem Komplizen eine Sparkassen-Filiale in Neustadt/Dosse überfallen zu haben, wie ein Gerichtssprecher in Neuruppin sagte.
Wird der Ministerpräsident SPD-Chef, werden seine Aufgaben im Land auf mehrere Schultern verteilt
Potsdam Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) wegen Verdachts der üblen Nachrede. Das bestätigte Behördensprecher Benedikt Welfens gestern dem Tagesspiegel.
Was geschieht, wenn der Ministerpräsident jetzt SPD-Chef in Berlin wird? Dann werden die Minister stärker in die Pflicht genommen