Potsdam - Beim Rennen um den Parteivorsitz der Landes-Grünen läuft bisher alles auf den 49-jährigen Axel Vogel hinaus. Knapp zwei Wochen vor der Landesdelegiertenkonferenz am 3.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 22.11.2005
Berlin - Hunderttausende Fans werden zur Fußball-Weltmeisterschaft im Juni 2006 in Berlin erwartet. „Aber offenbar hat das Land noch nicht erkannt, dass diese WM eine Visitenkarte und eine gute Werbung für die Hauptstadt sein kann“, kritisierte gestern Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann die Vorbereitungen.
Auch Kassenärztliche Bundesvereinigung beteiligt sich an Aufklärung nach dem Tod einer Komapatientin
Landesregierung stellt heute die Weichen für die Neuausrichtung der Förderungspolitik
Freispruch im Prozess um die „La Belle-Discothek“
Kinderschutzbund fordert Hinsehen
Potsdam - Der Tod einer 70-jährigen Frau in einem Cottbuser Seniorenheim hat die Politik alarmiert: Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) versprach am Montag erneut eine gründliche Prüfung der Umstände, warum 16 niedergelassene Ärzte in der Lausitz die Behandlung der Patientin abgelehnt hatten – unter Verweis auf ihre Überlastung. Wegen des Falls, der sich vorige Woche in der Nacht zu Donnerstag ereignete, hat die Staatsanwaltschaft Cottbus Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet.
Neun Musiker aus Russland und der Ukraine wollen sich als Kammerensemble „Arpeggiato“ etablieren – das Arbeitsamt hilft dabei
Potsdam - Sie brauchen keine Schauspieler oder teuren Studios, keine spektakulären Außenaufnahmen, dafür aber pfiffige Drehbuchschreiber: die Produzenten von Computerspielen. Mit der Firma Ascaron verkündete gestern der deutsche Branchenprimus die Ansiedlung einer Tochterfirma in Potsdam.
Vor 25 Jahren wollten zehn Prozent der Berliner Türken einen deutschen Pass
Brandenburgs Kabinett beschließt heute über die künftigen regionalen Wachstumskerne