zum Hauptinhalt

Berlin - Über 50000 Zeichner geschlossener Immobilienfonds bekommen bald Post von der Bankgesellschaft Berlin. Ein Angebot zum Rückkauf der Fondsanteile wird spätestens in zwei Wochen in einem Schwung an alle Anleger verschickt.

Berlin - Die Bundesparteispitze der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) verliert langsam die Geduld. Monatelang hat sie zugeschaut, wie die Berliner Parteifreunde sich an der als „neoliberal“ gegeißelten Linkspartei.

Eberswalde - Mit sieben zusätzlichen Sonderermittlern reagieren Polizei und Zoll in Brandenburg auf die zunehmende Bedeutung Brandenburgs im internationalen Rauschgifthandel. Das Landeskriminalamt (LAK) Brandenburg und das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg haben gestern ihre Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) von derzeit neun auf 16 Beamte aufgestockt.

Von Peter Tiede

Eberswalde - Die Rauschgiftkriminalität ist im Land Brandenburg weiter auf dem Vormarsch. Allerdings sei noch nicht die Dimension anderer Bundesländer erreicht worden, sagte der Direktor des Landeskriminalamtes (LKA), Dieter Büddefeld, am Montag in Eberswalde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })