Senat sagt „konstruktive Gespräche“ bei der Suche nach neuer Unternehmenszentrale in Berlin zu
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.11.2005
Spitzenrunde beriet über zinslose Darlehen / SPD-Fraktion will Konzept gegen Ärztemangel
Gestern begann in Cottbus der Prozess gegen den mutmaßlichen Schläger von Burg
Potsdam - Das Land Brandenburg hat nach Angaben des Verwaltungsgerichts Potsdam Lehrer rechtsunwirksam verbeamtet. Lehrer seien zu Teilzeitbeamten ernannt worden, obwohl diese Kategorie im Beamtenrechtsrahmengesetz gar nicht existiert, sagte Gerichtssprecher Jes Möller gestern in Potsdam.
Charité-Ärzte heute vor dem Bundeskanzleramt
Potsdam - Das brandenburgische Geflügel ist gesund. Das Landeslabor in Frankfurt (Oder) habe alle Geflügelblutproben negativ auf den Vogelgrippe-Erreger H5N1 getestet, bestätigte die für Tierseuchen zuständige Potsdamer Amtstierärztin, Renate Lehmann, gestern den PNN.
Wirtschaftsminister legt Veto gegen das geplante Freizeitbad ein und fordert deutlich geringere Baukosten
Hardenbeck - Die märkische Kiefer wird nach Angaben von Forstexperten sowohl als Baustoff als auch als Rohstoff für die Energiegewinnung immer beliebter. Das Land Brandenburg unterstütze den Einsatz der heimischen Kiefer als Baustoff mit einem Waldprogramm, erklärte Karl-Heinrich von Bothmer vom Agrarministerium auf dem ersten Brandenburger Nadelholztag am Dienstag in Hardenbeck.
Frankfurt (Oder) - Vier Monate nach dem Fund von neun Babyleichen in Brieskow-Finkenheerd liegen jetzt die Ergebnisse der Gen-Untersuchungen vor: Es handelt sich um sieben Mädchen und zwei Jungen. In allen neun Fällen ist die tatverdächtige Sabine H.
Cottbus – Sven M. leidet noch heute an den Folgen des nächtlichen Angriffs im Juli 2004.
Vor 25 Jahren gab es Streit über die gestiegenen Baupreise