Potsdam - Anfang 2006 wird die Berlin-Brandenburger Qualitätsagentur für Bildung ihre Arbeit aufnehmen. Das sei bei einer gemeinsamen Sitzung der Bildungsausschüsse der Landesparlamente bekannt gegeben worden, sagte der märkische Ausschusschef Ingo Senftleben (CDU) gestern in Potsdam.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.11.2005
Prozess um den toten Jungen in der Tiefkühltruhe: Zeugen hörten dessen Vater mit der Mutter streiten
Frankfurt (Oder) – Nach dem verhinderten Neonazi-Aufmarsch in Halbe sind bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) mindestens zehn Strafanzeigen gegen prominente Politiker eingegangen. Die rechtsextreme Szene versucht damit, der Blockade ihrer Demonstration ein juristisches Nachspiel folgen zu lassen.
Kreuzberger Mieter drohte, sich in die Luft zu sprengen, weil seine Wohnung geräumt werden sollte
Minister Woidke legt Reformliste zum Bürokratieabbau vor / Erleichterungen für Angler, Bauherren, Bauern und Unternehmen
Anzeigen nach Blockade des Aufmarsches in Halbe
Vor 25 Jahren fehlten in Kreuzberg schulpsychologische Berater für Türken
Charlottenburg/Hansaviertel/Wedding. Wegen eines Autokorsos der IG Metall für den Aufzughersteller Otis muss an diesem Freitag in der Zeit von 12.
Prozess um den toten Jungen in der Tiefkühltruhe: Zeugen hörten dessen Vater mit der Mutter streiten
Potsdam - Brandenburgs Landesregierung will den von Ministerpräsident Platzeck (SPD) versprochenen Bürokratieabbau jetzt forcieren – denn der kommt bisher nur schleppend voran: Als erstes Kabinettsmitglied hat Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) eine Liste mit konkreten Vorschlägen in seinem Bereich vorgelegt – unter anderem mit Erleichterungen für Angler und Bauherren. „Einiges, was Bürger ärgert und Unternehmen das Leben schwer macht, kann abgeschafft oder verändert werden“, sagte Woidke.