Lieber nachrüsten: Beim Schönefeld-Neubau verzichten die Planer auf Anlagen für den Airbus A 380
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.08.2006
nach einer Wahlniederlage Oppositionschef werden
Potsdam - Der Streit zwischen Opfern der sowjetischen Speziallager 1945 -1950 in der Sowjetischen Besatungszone (SBZ) und dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, ist eskaliert. Über seine Anwälte drohte Morsch der „Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e.
Potsdam - Die Streichungen im Regionalverkehr der Bahn sollen geringer ausfallen als zunächst befürchtet. Wegen der verringerten Zuschüsse des Bundes fehlen dem Land in den nächsten Jahren rund 140 Millionen Euro.
Wie erinnert man an die Toten der sowjetischen Speziallager nach 1945? Innenminister Schönbohm will Treffen der Kontrahenten in Sachsenhausen
Potsdam - Für die Aufklärung des Angriffs auf den Deutsch-Äthiopier Ermyas M. in Potsdam könnte der damals rettend eingreifende Taxifahrer einer der Hauptbelastungszeugen der Staatsanwaltschaft werden.
Bis 2009 entstehen Hotels und Feriendörfer rund um Tropical Islands – mit 5000 Betten
Potsdam - Die Streichungen im Regionalverkehr der Bahn sollen geringer ausfallen als zunächst befürchtet. Wegen der verringerten Zuschüsse des Bundes fehlen dem Land in den nächsten Jahren rund 140 Millionen Euro.