Berlin - Sie wollen drittstärkste Partei werden, mitregieren – und es der SPD als Lieblingskoalitionspartner nicht leicht machen. „Wir sind nicht billig zu haben.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.08.2006
Wird der Toten der sowjetischen Speziallager nach 1945 angemessen gedacht? Darum gibt es bitteren Streit
Berlin - Schwarzer Tag für die Bahn und ihre Fahrgäste: Drei Vorfälle legten gestern den Regionalverkehr in Brandenburg und Berlin zum großen Teil lahm oder führten zu Verspätungen. Erst war ein Güterzug entgleist, dann fuhr ein Triebwagen gegen ein im Gleis stehendes Baugerät, und schließlich stellte die Bahn fest, dass wieder Kupferkabel an Oberleitungsmasten gestohlen worden waren.
Potsdam - In Brandenburg ist die Ahndung von Cannabis-Besitz künftig gesetzlich genauer geregelt. Der Besitz von bis zu sechs Gramm Haschisch oder Marihuana zum Eigenverbrauch sei nicht strafbar, sagte Justizministerin Beate Blechinger (CDU) gestern in Potsdam.
Berlin - Die Berliner SPD startet am Wochenende mit einem Sommerfest am Schöneberger Rathaus und mit neuen Plakaten in die heiße Phase des Wahlkampfs. Der Regierende Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat Klaus Wowereit wird überlebensgroß ins Blickfeld der Wähler gerückt – mal im schwarzen Anzug, mal im Freizeithemd.
Berlin - Mit einem Empfang im Berliner Karl-Liebknecht-Haus hat die Linkspartei.PDS gestern den 65.
Berlin - Berlins Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) zeigte sich gestern verwundert, dass die Opposition wegen eines einzelnen entflohenen Gefangenen eine Sondersitzung des Rechtsausschusses einberief. So etwas „kann überall und immer passieren“, sagte die SPD-Politikerin, bei 25 000 Vorführungen zu Gerichtsverhandlungen im Jahr „dürfte das nicht zu einer Sondersitzung führen“, sagte Schubert.
ZURÜCK ZUR BASISNormalerweise kümmern sie sich um Weltpolitik oder wenigstens Fragen, die das ganze Land betreffen. Dem Wahlkampf sei Dank lenken Angela Merkel, Kurt Beck, Oskar Lafontaine und Co.
Für die Parteien geht es nicht nur um eine regionale Wahl – deswegen leistet die Bundesprominenz Beistand
Der Biotech-Campus im Nordosten Berlins entwickelt sich prächtig. Doch auf der anderen Seite verfallen alte Klinikgebäude
Potsdam - In Brandenburg ist die Ahndung von Cannabis-Besitz künftig gesetzlich genauer geregelt. Der Besitz von bis zu sechs Gramm Haschisch oder Marihuana zum Eigenverbrauch sei nicht strafbar, sagte Justizministerin Beate Blechinger (CDU) am Donnerstag in Potsdam.
Anders als in den Vorjahren hat das Bezirksamt nichts mehr dagegen, dass im Zentrum der Stadt Campingmobile parken
Wird der Toten der sowjetischen Speziallager nach 1945 angemessen gedacht? Darum gibt es bitteren Streit