zum Hauptinhalt

Berlin - Gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch am Sonnabend haben linke Gruppen und die Berliner Bezirke Pankow und Mitte Proteste angekündigt. Die Bezirksverordnetenversammlungen von Pankow und Mitte riefen zu einer Demonstration unter dem Motto „Kein Platz auf Berliner Straßen für Neonazis“ auf.

Schönefeld - Seit mehr als zehn Jahren wird um den neuen Großflughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) heftig gestritten, schier endlos zogen sich die juristischen Auseinandersetzungen hin – doch nun „steht der Termin“ für den offiziellen ersten Spatenstich, teilte die Flughafengesellschaft gestern mit: Am Dienstag, 5. September, werden Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (alle SPD) die künftige Großbaustelle eröffnen.

Von Christoph Stollowsky

Berlin - Einen Tag nach dem Fund einer Babyleiche in Berlin-Karlshorst ist gestern Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlag gegen die mutmaßliche Mutter erlassen worden. Die 19-Jährige hatte ihr Kind der Berliner Staatsanwaltschaft zufolge vermutlich im April ohne fremde Hilfe zur Welt gebracht.

Potsdam - Der Brandenburger SPD-Fraktionschef Günter Baaske fordert einen einheitlichen und allgemein gültigen Mindestlohn in Deutschland. „Die Stundenlöhne sind oft einfach viel zu niedrig und moralisch nicht zu rechtfertigen“, sagte Baaske gestern in Potsdam.

Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat die PDS in einer Rede am Mittwochabend für die Schwierigkeiten bei der Aufarbeitung der SED-Diktatur verantwortlich gemacht. „Die lediglich umbenannte Partei der Unterdrückung, der Mauer und des Spitzelsystems sitzt in vielen Parlamenten und betreibt weiterhin mit Nachdruck die Fälschung der eigenen Geschichte“, sagte er auf einer Diskussionsveranstaltung zum Gedenken an die Opfer der früheren sowjetischen Speziallager in Brandenburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })