Werner Otto für Engagement in Brandenburg geehrt
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.08.2006
Berlin - Der ehemalige Boxweltmeister Graciano Rocchigiani ist am Freitag in Berlin wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung zu einer Gefängnisstrafe von fünf Monaten verurteilt worden. Eine Bewährungschance wurde dem 42-Jährigen wegen mehrerer Vorstrafen versagt.
Berlin - Diesmal endete der Raubüberfall tödlich: Erneut wurden in Berlin in der Nacht zu Freitag Geldboten der Firma Brinks beim Auffüllen von Automaten einer Sparkassen-Filiale in Hellersdorf überfallen. Einer der Täter feuerte mindestens zwei Schüsse aus einer Pistole ab.
Der Admiralspalast in Berlin ist eröffnet. Die Bauarbeiten gehen dennoch weiter
Förderung für Behindertenwerkstatt in Nauen
Potsdam - Die Richtungsdebatte in Brandenburgs CDU gewinnt Tempo. Fraktionschef Thomas Lunacek hat jetzt gefordert, dass die Union „ihr soziales Gesicht stärker zeigen“ und das „Bild einer kalten Partei ablegen“ müsse.
Die Sicherheitslage in Berlin hat sich nicht verändert, urteilt Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Tag nach den vereitelten Anschlägen in Großbritannien. Er warnt davor, nun in Berlin in Panik zu verfallen.
Nervosität nach den vereitelten Anschlägen: Bombenalarm in Berlin wegen unbeaufsichtigter Koffer Auf den Flughäfen wurden die Kontrollen verstärkt, viele fühlten sich an den 11. September erinnert
Potsdam – Dürregeplagte Landwirte können jetzt in ganz Brandenburg Tierfutter von so genannten Stilllegungsflächen holen. Laut einem Zeitungsbericht hat die Europäische Union eine Freigabe der Flächen auch für den Norden Brandenburgs beschlossen.
In der CDU verschärft sich die Debatte ums Profil
Potsdam - Der Autofahrer, der am Donnerstagmorgen einen Polizisten in Potsdam angefahren und schwer verletzt hatte, ist wieder auf freiem Fuß. Es gebe keine Anhaltspunkte dafür, dass der 25-Jährige bewusst Gas gegeben habe, als er bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle auf die Beamten zugefahren sei, sagte ein Polizeisprecher am Freitag in Potsdam.
Der Park bietet den Besuchern jetzt Audio-Führungen ohne vorgeschriebene Bahn an – dank GPS-Technik
Potsdam - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Freitag in Potsdam dem Versandhausgründer Werner Otto für seine Verdienste um Brandenburg den Landesorden verliehen. „Sie haben Ihre unternehmerischen Erfolge stets auch als soziale Verpflichtung empfunden“, sagte Platzeck während der Verleihung.