Mühlberg - Nach starken Niederschlägen im tschechisch-polnischen Riesengebirge sind die Pegel der Elbe und der Oder gestern erheblich angestiegen. Für die brandenburgischen Flussabschnitte gibt es nach Auskunft des Landesumweltamtes aber noch keinen Grund zur Sorge.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 10.08.2006
Berlin - Der Berlin-Marathon bringt die Stadt inzwischen ein ganzes Wochenende auf die Beine, die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 sollen das sogar eine ganze Woche schaffen. Die Veranstalter haben Großes vor: die Leichtathletik ein bisschen rauszuholen aus dem Stadion und ins Zentrum der Stadt zu bringen.
Kritik an der Regierung des Freistaats, den Verkauf nicht verhindert zu haben. Staatsanwaltschaft ermittelt
Chipperfield kündigt überarbeiteten Entwurf für neues Empfangsgebäude an
Potsdam - Der Aufstand trägt skurrile Züge: Quappendorf im Landkreis Märkisch-Oderland hat Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) kürzlich zur „unerwünschten Person“ erklärt. Die Kommunalaufsicht des Innenministeriums hat darauf nicht reagiert, vielleicht, weil der Beschluss juristisch keine Folgen hat: Freizügigkeit ist durch das Grundgesetz garantiert.
„Echter Wirtschaftsfaktor“: Rund 3,3 Millionen Kubikmeter wurden im vergangenen Jahr verkauft
Starke Regenfälle im Riesengebirge lassen die Pegel der Flüsse steigen In Dresden ist der Wasserstand bereits höher als zu normalen Zeiten
Schon im 18. Jahrhundert galt das Dorf als aufmüpfig Nun klagt es in Karlsruhe gegen die Gemeindereform