Einst wurden in der Schorfheide die Moore trocken gelegt. Nun sollen sie wieder renaturiert werden Deshalb werden verschiedene Projekte durchgeführt, um die Feuchtgebiete zurück zu gewinnen – und um die Wasserqualität in Brandenburg z
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.08.2006
Die Schorfheide liegt rund 65 Kilometer nordöstlich von Berlin und ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas Templin, Angermünde und Eberswalde bilden die äußeren Grenzen des rund 130 000 Hektar großen Biosphärenreservat in dem Gebiet.Geschichte: Im 18.
Frankfurt (Oder) /Leipzig - Die Identität von vier ums Leben gekommenen Vietnamesen konnte bislang nicht geklärt werden. Sie starben Anfang August bei einem schweren Unfall eines mutmaßlichen Schleuserfahrzeugs in der Nähe von Königs Wusterhausen.
Brandenburg: Abfall kommt preiswert nach Brandenburg Wirtschaftssenator Wolf soll Kosten offen legen
Berlin - In der Diskussion um die Kosten für die Verwertung des Berliner Abfalls fordert die Opposition Wirtschaftssenator Harald Wolf dazu auf, die Entsorgungspreise offen zu legen. Anfragen des Ausschusses für Beteiligungsmanagement und Controlling im Berliner Abgeordnetenhaus seien bisher nur auf „hartnäckiges Schweigen“ der beteiligten Firmen gestoßen, so Grüne und CDU.
Berlin - Der Berliner CDU-Politiker René Stadtkewitz gibt die Politik nicht auf. „Ich will und werde mich nicht einschüchtern lassen“, sagte der Pankower Abgeordnete, auf dessen Haus Unbekannte in der vergangenen Woche einen Brandanschlag verübt hatten.
PDS, Grüne und CDU unterstützen den Plan / Das Geld dafür muss aber noch gefunden werden
Oranienburg - Der Sturz eines angeschossenen Motorradfahrers auf dem nördlichen Berliner Autobahnring stellt die Ermittler weiter vor Rätsel. „Der Mann ist noch nicht vernehmungsfähig“, hieß es gestern bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin.
Potsdam/Brandenburg/Havel - Der Bund gibt grünes Licht für den Bau einer Verbindungsstraße vom Wirtschaftsstandort Kirchmöser in Brandenburg/Havel zur Autobahn 2. Das Projekt werde in den Fünf-Jahres-Plan des Bundesverkehrsministeriums aufgenommen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Ulrich Kasparick (SPD) gestern in Potsdam.
Potsdam - Die Beratungen zum neuen Brandenburger Polizeigesetz sind ins Stocken geraten. Die SPD hegt Bedenken gegen den Gesetzentwurf von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU).
Große Pläne für ein großes Areal: Das Militärgelände nahe des Olympiadorfes von 1936 wird frei geräumt
Berlin - Der Mannschaftsbus parkte direkt vor den Stufen zum Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten. „Danke Deutschland“ stand in fetten Lettern auf dem schwarzen Lack.
PDS fordert diese Regel für alle Autofahrer Innenminister hält das für unrealistisch
32-Jähriger fiel auf A 10 angeschossen vom Motorrad
Potsdam - Brandenburg liegt in Ostdeutschland bei Existenzgründungen an der Spitze. Mit einer Selbstständigenquote von 11,8 Prozent bezogen auf die Zahl der Erwerbstätigen nehme das Land bei den ostdeutschen Bundesländern die erste Stelle ein, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) am gestrigen Montag in Potsdam.
Militärgelände nahe des Olympiadorfes von 1936 wird frei geräumt