Berlin - Sechs Wochen vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 17. September hat der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger gestern sein Schattenkabinett vorgestellt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.08.2006
Die von den Ländern Berlin und Brandenburg gemeinsam herausgegebene Broschüre „Symbole und Kennzeichen des Rechtsextremismus“ will die Symbole und Kennzeichen, die von Rechtsextremisten und Sympathisanten der Szene benutzt werden, vorstellen, ihre Hintergründe sowie die strafrechtliche Konsequenzen und Bekämpfungsstrategien kompakt und praxisnah darstellen.Die Autoren gehen dabei davon aus, dass es gerade Laien schwer fällt, den Überblick über die Rechtslage zu behalten.
Skinhead-Bands vor allem im Südosten des Landes aktiv / Verfassungsschutz: „Szene sehr in Bewegung“
Berlin - Die Zitterpartie ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber die Chancen, dass die Eröffnung des Admiralspalasts wie geplant stattfinden kann, stehen jetzt sehr gut. Das Bauaufsichtsamt des Bezirks Mitte hat gestern Nachmittag grundsätzlich grünes Licht gegeben.
Immer mehr Hinweise auf Missmanagement
Vereinigung von Familienbetrieben wirft großen Agrarunternehmen mangelnde Vorsorge vor
Potsdam - Die Zahl der Auftritte rechtsextremistischer Skinhead-Bands in Brandenburg nimmt zu. Die Szene sei „sehr in Bewegung“, sagte Verfassungsschutz- Chefin Winfriede Schreiber in Potsdam.
Potsdam / Luzern – Sechs Tage lang blieb Marco Sch. bei seiner Version: Ja, er habe den Deutsch-Äthiopier Ermyas M.