Früherer Termin im März „nicht zu schaffen“
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.08.2006
Berlin - Die CDU will im Fall eines Wahlsiegs wieder mehr Polizisten einstellen. Das sagte CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger gestern bei der Vorstellung seines sicherheitspolitischen Programms.
Berlin - Für die Zukunft des früheren DDR-Rundfunkgeländes an der Nalepastraße in Berlin-Köpenick gibt es neue Pläne: Werner Krumme, Chef der Musikproduktionsfirma Planet Roc, will neuen Investoren ein Nutzungskonzept für das 13 Hektar große Areal am Spreeufer präsentieren. Krumme sieht die Chance, auf dem Gelände „die größte Medienfabrik der Welt“ zu errichten – „von Punk bis Oper und von Amateur bis Weltstar“.
Berlin - Das Anatomische Theater der Charité in Berlin gilt als eine Perle der frühklassizistischen Baukunst in Berlin, die Studenten haben dafür aber einen wenig respektvollen Namen gefunden: „Trichinentempel“. Über 200 Jahre ist das Gebäude alt und scheint langsam im Boden zu versinken.
Interview mit dem CDU-Landtagsabgeordneten und Kreischef Dieter Dombrowski über CDU-PDS-Bündnisse
ZÄHLGEMEINSCHAFTAls der CDU-Mann Joachim Zeller am 28. November 2001 als Bürgermeister des Berliner Bezirks Mitte wiedergewählt wurde, ging das nur mit den Stimmen der PDS.
Oranienburg - Das für gestern geplante Vermittlungsgespräch im Streit um den Umgang mit Opfern des sowjetischen Speziallagers Sachsenhausen in Oranienburg wird verschoben. Es finde am morgigen Mittwoch in Potsdam statt, sagte eine Sprecherin des Kulturministeriums.
Erste Kontakte zwischen der PDS und der Union hatte es aber schon anderswo gegeben
Grüne lehnen Änderung des Versammlungsrechts ab
Nach der WM ist das Berliner Olympiastadion gut im Geschäft. Auch 2007 erwartet man große Events
Das Filmferkel „Rudi Rüssel“ dreht in Brandenburg
CDU-Kreischef Dombrowski für Zusammenarbeit mit der Linkspartei
Erste Kontakte hatte es aber schon anderswo gegeben Die Berliner Union hält sich trotz Wahlkampfs mit Bewertungen zurück
ZÄHLGEMEINSCHAFT Als der CDU-Mann Joachim Zeller am 28. November 2001 als Bürgermeister des Berliner Bezirks Mitte wiedergewählt wurde, ging das nur mit den Stimmen der PDS.