Die SPD-Landtagsfraktion hat ihre bisherige Innenexpertin Britta Stark als Präsidentin des Landesrechnungshofes nominiert. Die SPD-Fraktion hat als stärkste Partei im Parlament das Vorschlagsrecht für das Amt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.11.2006
Der künftige Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski (SPD) kann bei einem möglichen Ausscheiden aus dem Amt als Staatssekretär in den Brandenburger Landesdienst zurückkehren.
In Velten im Kreis Oberhavel ist ein neuer Fall von Exhibitionismus vor Kindern bekannt geworden.
Berlin - Im Fall des 17-jährigen Schülers, der in Verdacht steht, einen Amoklauf an seiner Schule geplant zu haben, hat sich nun das Jugendamt eingeschaltet. „Zwei Sozialarbeiter haben am Montag die Eltern besucht und ihnen ein Beratungsgespräch angeboten“, sagte Dietmar Schmidt, Jugendamtsleiter in Mitte.
für Vertretungslehrer zur Verfügung stellen
Potsdam - Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) dringt auf eine Einigung im Streit über die Frühförderung behinderter Kinder in Brandenburg. Krankenkassen und Kommunen müssten ihren seit Jahren schwelenden Konflikt um die Kostenteilung für die Rehabilitation endlich beilegen, forderte Ziegler gestern in Potsdam bei einer Tagung des Bündnisses „Gesund aufwachsen in Brandenburg“.
Passagiere mussten zwei Stunden ausharren Gleise nach Hamburg wegen eines Unfalls gesperrt
Im Fall des 17-jährigen Schülers, der in Verdacht steht, einen Amoklauf an seiner Schule geplant zu haben, hat sich nun das Jugendamt eingeschaltet. „Zwei Sozialarbeiter haben am Montag die Eltern besucht und ihnen ein Beratungsgespräch angeboten“, sagte Dietmar Schmidt, Jugendamtsleiter in Mitte.
Sie hatten alle den Mund gehalten. Also war Polizeidirektor Wolfgang Klang am Montag ziemlich überrascht, als der Polizeipräsident sowie alle Direktionsleiter und etliche Kollegen im Präsidium versammelt waren, um Klang zu würdigen: Gestern wurde der 56-jährige Polizeidirektor, der die Abteilung Verkehrssicherheit und -erziehung leitet, mit dem „Ehrenkreuz am Bande in Silber“ von der Landesverkehrswacht ausgezeichnet: für sein berufliches und ehrenamtliches Engagement.
Infrastrukturminister Szymanski tritt am Mittwoch als Stadtoberhaupt an Zuvor soll er noch zum Staatssekretär ernannt werden – mit Rückkehrrecht
Mitte. Wegen Bauarbeiten ist auf der Invalidenstraße zwischen Kreuzung Gartenstraße und Kreuzung Chausseestraße nur ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung befahrbar.