Das 16. Cottbuser Festival des Osteuropäischen Films wird am Dienstag mit dem Stummfilmklassiker "Der fremde Vogel" von 1911 eröffnet. Bis Sonntag sind mehr als 100 Streifen aus 23 Ländern zu sehen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.11.2006
Die juristische Auseinandersetzung um den geplanten Neonazi-Aufmarsch am Samstag in Halbe geht in die nächste Instanz. Neonazis beschwerten sich vor Gericht darüber, dass sie nicht zum Waldfriedhof marschieren dürften.
Einbrecher haben im Finanzamt Angermünde Feuer gelegt. Die Flammen seien aber zu schwach gewesen, um größeren Schaden anzurichten, sagte ein Polizeisprecher.
Wegen versuchten Mordes hat das Amtsgericht Oranienburg Haftbefehl gegen einen 38-Jährigen aus dem Landkreis Oberhavel erlassen.
Die Staatsanwaltschaft erwägt Beschwerde wegen der abgelehnten Haftanträge nach der Schändung des Synagogen-Gedenksteins in Frankfurt (Oder).
Oberbürgermeister Jann Jakobs ruft die Potsdamer zur Teilnahme an den Protesten gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch am Samstag in Halbe auf. Halbe sei und werde kein Wallfahrtsort für Neonazis, sagte Jakobs.
Die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort öffnet heute ihre Pforten. Ab sofort können Kinder in dem Dorf den Weihnachtsmann besuchen und ihre Wunschzettel persönlich übergeben.
Potsdam - An der Demonstration zum „Tag der Demokraten“ in Halbe (Dahme-Spreewald) am Samstag wird auf Einladung von Ministerpräsident Matthias Platzeck auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) teilnehmen. Steinmeier werde als einer der Redner auf der Kundgebung sprechen, teilte das Aktionsbündnis gestern mit.
Mehrere hundert Menschen protestierten gegen Parteitag der Rechtsextremen in Berlin
Wowereit trifft heute Bundeskanzlerin Merkel. Es geht um Geld – und den Weiterbetrieb von Tempelhof
Michael Mara
Außenminister auf Kundgebung gegen Neonazis
Michael Mara
Grenzüberschreitender Verkehr nach Kostrzyn gefährdet – Genehmigung fehlt