Der DGB Berlin-Brandenburg ruft zur Teilnahme am Tag der Demokraten in Halbe auf. Am 18. November sollen Demokraten dagegen protestieren, dass der Soldatenfriedhof Halbe von Neonazis als Wallfahrtsstätte missbraucht wird.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 03.11.2006
Ein Vietnamese ist bei einem Übergriff in Strausberg lebensgefährlich verletzt worden. Wie das Frankfurter Polizeipräsidium mitteilte, wurde der Ausländer aus einer Gruppe heraus von zwei Deutschen bedroht und geschlagen.
Das Familienportal familiennews.brandenburg.de soll stärker nach den Wünschen der Nutzer ausgerichtet werden. Dazu habe das Familienministerium eine Umfrage im Internet gestartet, sagte ein Sprecher.
Umstrittener Leichenpräparator von Hagens eröffnet „Plastinarium“ in Guben / Kritik von Aktionsbündnis
Potsdam - Der Landrat des Kreises Uckermark Klemens Schmitz hat jetzt für einen neuen Paukenschlag gesorgt: Er ist aus der SPD ausgetreten. SPD-Generalsekretär Klaus Ness bedauerte den Schritt am Donnerstag.
Die wichtigsten Beschlüsse aus neun Berliner Koalitionsrunden im Einzelnen
Die Senatoren. Gewissheit, wer künftig im Senat sitzen wird, wird es erst am Montag geben.
Potsdam - Mehr als 3000 Menschen haben mit ihren Unterschriften den Erhalt der Lacomaer Teiche bei Cottbus gefordert. Vertreter des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), von Grüner Liga und „Robin Wood“ übergaben der brandenburgischen Landesregierung gestern eine Resolution gegen die geplante Abbaggerung der Naturlandschaft.
Potsdam - In Brandenburg gibt es Überlegungen zur Zusammenführung des öffentlichen und privaten Datenschutzes. Der Innenausschuss des Landtages unterstützte gestern einen entsprechenden Vorschlag der Innenexpertin der SPD-Landtagsfraktion, Britta Stark.
Berlin: SPD und PDS wollen Gerechtigkeit und Internationalität fördern, Kultur und Wissenschaft stärken
sollen nochmal abstimmen
Wirtschaftsminister unterstreicht Führungsanspruch in der märkischen CDU
Der CDU-Chef sei von Krise überfordert