In Brandenburg gibt es Überlegungen zur Zusammenführung des öffentlichen und privaten Datenschutzes. Bis Mitte 2008 soll geklärt werden, ob eine Zusammenlegung sinnvoll wäre.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.11.2006
Der Filmpark in Potsdam-Babelsberg wartet im Winter mit einer besonderen Attraktion auf. Einmalig in Deutschland werde ab Anfang 2007 eine Ausstellung zur Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" gezeigt.
Ein 17-Jähriger aus Drebkau wird seit fast einer Woche vermisst.
Ein entlaufener Schäferhund hat am Donnerstag in Königs Wusterhausen zwei Menschen verletzt. Darunter eine 25-jährige Frau, die ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Lunacek, bedauert die Blockade des geplanten Parlamentsneubaus durch die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.
Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall im Brandenburger Ortsteil Plaue ums Leben gekommen.
Der bei der Oberbürgermeisterwahl in Cottbus unterlegene Holger Kelch (CDU) will Ordnungsbeigeordneter bleiben.
In Brandenburg hat sich die Zahl der Einwohner im ersten Halbjahr weiter verringert. Ende Juni lebten 2,55 Millionen Menschen im Land, wie der Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik in Potsdam mitteilte.
Frankfurt (Oder) - Der 80. Geburtstag des Schriftstellers Günter de Bruyn ist gestern Abend mit einem Festakt in Frankfurt (Oder) begangen worden.
Berlin - 15 Monate nach Beginn des so genannten Bankenprozesses hat sich der frühere Berliner CDU-Fraktionschef und BerlinHyp-Vorstand Klaus-Rüdiger Landowsky erstmals persönlich zu den Vorwürfen geäußert. Der 64-Jährige rechtfertigte gestern vor dem Landgericht Berlin die Vergabe eines Millionenkredits an die Immobiliengruppe Aubis zur Sanierung von Plattenbauten in Ostdeutschland.
Berlin - Wegen Tötung seiner schwer kranken Ehefrau hat das Landgericht Berlin am Mittwoch einen 70-jährigen Mann zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Entgegen der Anklage wurde der Rentner nicht wegen Mordes, sondern wegen Totschlags bestraft.
Polizei-Fachhochschule in Oranienburg wird Samstag eröffnet / Verkehrskontrollen auch in Polnisch
Täter vom Bahnhof Zoo war Polizei schon bekannt / Prozess: Nazi-Parolen und Gewalt in der S-Bahn
SPD und Linkspartei streichen 80 Millionen Euro für den Berliner Neubau
Barockbau als Sitz des Landtags gefährdet
Bad Wilsnack - Ausgerechnet die Landwirtschaft verhilft Brandenburg zu einem Spitzenplatz im bundesdeutschen Vergleich. Zwar lassen die Böden und die wenigen Niederschläge hier keine Rekordernten zu, aber sie machen offensichtlich immer mehr Bauern empfänglich für umstrittene Offerten der Chemieindustrie.