zum Hauptinhalt

Berlins Bildungssenator Klaus Böger (SPD) hat gestern sein Ausscheiden aus dem Amt bekannt gegeben. Obwohl der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) das Aus für Böger noch nicht offiziell verkündet hat, nutzte der Senator gestern eine Veranstaltung mit Schulleitern und Lehrern, um das Ende seiner siebenjährigen Amtszeit zu thematisieren.

Berlin - Am Morgen kam für eine Gruppe norwegischer Touristen buchstäblich ein böses Erwachen: Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen. Rund 36 der 95 meist jugendlichen Teilnehmer einer Bildungs-Reisegruppe musste gestern vom Hotel sofort ins Vivantes-Krankenhaus Berlin-Friedrichshain gefahren werden.

Potsdam - Rot-rote-Annäherung in Brandenburg: Die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Kerstin Kaiser hat Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) einen Fünf-Punkte-Katalog von „politischen Projekten“ vorgeschlagen, um sein neues Konzept eines „vorsorgenden Sozialstaates“ kurzfristig konkret in Brandenburg umzusetzen. „Rhetorik allein, ein Paradigmenwechsel auf theoretischer Ebene reicht nicht aus.

Berlin - Es hat nur Jahrzehnte gedauert, doch nun ist es so weit: Der Umbau des S-Bahnhofs Ostkreuz kann tatsächlich beginnen. Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt den Planfeststellungsbeschluss erteilt.

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Brandenburgs Landesbeamte drohen wegen der gestern beschlossenen Streichung des Weihnachtsgeldes mit bisher beispiellosen Protestaktionen. Besonders die Lehrergewerkschaft GEW, die Polizeigewerkschaften und Verdi drohen auf unbestimmte Zeit mit „Dienst nach Vorschrift“, „Bummelstreik“ und „zivilem Ungehorsam“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })