
Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und ein Dutzend weitere Landtagsabgeordneter hätten in der ersten Wahlperiode ihr Abgeordnetenmandat niederlegen müssen - wegen ihrer Stasi-Kontakte. Das stellt jetzt ein Gutachten für die Enquete-Kommission zur DDR-Aufarbeitung fest. Demnach war die Bischofskommission auffällig nachsichtig. SPD und Linke sind empört und verteidigen die "Politik der zweiten Chance".