
Seit Juni 2001 regiert Wowereit Berlin: Sparpolitik, Flughafenbau und Bildungsreform sind seine Erfolge Aber mit Verwaltung und S-Bahn, Klimaschutz und Baupolitik steht der SPD-Politiker im Soll

Seit Juni 2001 regiert Wowereit Berlin: Sparpolitik, Flughafenbau und Bildungsreform sind seine Erfolge Aber mit Verwaltung und S-Bahn, Klimaschutz und Baupolitik steht der SPD-Politiker im Soll

Das Aufbau-Haus ist die Symbiose mehrerer Ideen. Es könnte dem trostlosen Kiez am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg ein neues Gesicht geben.

Bauer Niedeggen will Städtern das Leben auf dem Bauernhof zeigen - wie fast 260 Betriebe lädt auch seiner am 18. und 19. Juni zur Brandenburger Landpartie
Brandenburg: Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in der Döberitzer Heide schwer verletzt
Berlin - Mit großer Verärgerung reagierten Ermittler am Dienstag auf die Tatsache, dass der mutmaßliche Autobrandstifter Detlef M. (43) trotz Haftbefehls von der Untersuchungshaft verschont wurde und wieder freigekommen ist.
Die Mutter war aus Berlin zum Freund nach Sachsen-Anhalt gezogen
Potsdams früherer SED-Chef war 20 Jahre die graue Eminenz in Brandenburgs Landtag und für seine Bundespartei auch – erst jetzt sorgt der Fall für Wirbel

Großformatige Schwarz-Weiß-Fotos erinnern an die verschwundene Mauer
Potsdam - Bislang gibt es von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) weiterhin keine Antworten auf eine Reihe von Anfragen zur Übernahme belasteter DDR-Richter und Staatsanwälte in den Landesdienst. Deswegen wird sein Auftritt am heutigen Mittwochabend auf einer Veranstaltung in Potsdam zu dem Thema mit Spannung erwartet.
Potsdam - Von einer systematischen Stasi-Überprüfung nach der Wiedervereinigung kann in Brandenburg keine Rede sein. Zu diesem Ergebnis kommt das Gutachten für die Enquetekommission des Landtags zu Brandenburgs Nachwendejahren.
Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320 000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit
Heute vor 50 Jahren beteuerte der DDR-Staatschef Walter Ulbricht: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“
öffnet in neuem Tab oder Fenster