Kein Fußballturnier ohne Kraken-Orakel: „Sea Life“ schickt diesmal gleich acht Tiere in einen Propheten-Wettstreit, eins auch in Berlin
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.06.2011
Der Kreisel soll nicht bleiben, wie er ist - darin sind sich alle einig. Vor dem Abriss wird aber erst einmal mit dem einzigen Kaufinteressenten verhandelt. An dessen Motiv für die Millioneninvestition gibt es jedoch Zweifel.

Die vom Landgericht Potsdam gegen den Sexualstraftäter Harald Dieter E. verhängte nachträgliche Sicherungsverwahrung hat Bestand.

Die Polizei durchsucht mit einem Großaufgebot seit den Morgenstunden die Helios-Klinik in Buch sowie diverse Büroräume. Der Klinikkonzern zeigt sich völlig überrascht.
Nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses in Erkner hat die Polizei am Dienstag früh auch einen dritten Tatverdächtigen gefasst. Zwei weitere Beschuldigte sitzen bereits in Haft.

Brandenburg will marode Straßen und Radwege verschenken. Kreise und Kommunen sollen die Verantwortung übernehmen. Der Verkehrsminister verspricht: Wer zustimmt, bekommt Fördergeld.
beim Prozessauftakt
Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat im Internet kursierende Berichte über einen angeblich bevorstehenden Anschlag auf die Eröffnungsfeier der Frauen-Fußball-WM als völlig unbegründet bezeichnet. Das Bundeskriminalamt habe Meldungen über einen drohenden „Nuklearangriff“ am 26.
Die finanziell klamme Zoo-Tochter soll attraktiver werden – für 80 Millionen Euro. Zuviel für den Senat

Die rot-rote landesregierung will der Landeshauptstadt den Zuschlag in Höhe von jährlich fünf Millionen Euro streichen. Stadtsprecher: „Wir sind nicht rosig gebettet“
Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) will Kommunen mit großzügiger Sanierungsförderung ködern

Das Unternehmen wäre ohne den Mutterkonzern pleite. Und einen planmäßigen Betrieb in Berlin stellt die Geschäftsführung auch erst für das kommende Jahr in Aussicht

Ölwanne und Lenkung defekt – Polizei zog Fahrzeug aus dem Verkehr.
Berlin - Die Berliner Polizei setzt mittlerweile jede Nacht 130 Beamte in Zivil und in Uniform ein, um Autobrandstifter zu erwischen. Dies sagte die amtierende Polizeipräsidentin Margarete Koppers am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses.
Berlin - Der neue Chef der Polizeiausbildung der Europäischen Polizeimission Eupol in Afghanistan kommt aus Berlin. Polizeidirektor Gary Menzel, 54 Jahre alt und Träger dreier goldener Sterne auf der Uniform, leitete bis vergangenes Jahr die Kreuzberger Polizeiwache in der Friedrichstraße.
Potsdam - In der Abiball-Betrugsserie ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin inzwischen gegen mehrere Unternehmen und einen weiteren Mitgesellschafter der Event-Agentur „Easy Abi“. Zu Details äußerte sich die Justiz jedoch nicht.

Mehr als 500 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Brandenburg als Asylsuchende registriert. Kritik an der Unterbringung

Brandenburgs Lottogesellschaft scheitert mit Berufung gegen ein Urteil. Sie war wegen des Gewinnspiels „L-Dorado“ verurteilt worden. Das, so die Gerichte, verstößt gegen den eigenen Staatsvertrag. Nun geht der Streit weiter.