
Brandenburgs Grüne fordern mehr Einstellungen / Studie: Anreize sollen Anwerbung unterstützen
Brandenburgs Grüne fordern mehr Einstellungen / Studie: Anreize sollen Anwerbung unterstützen
Züge im 30-Minuten-Takt: BVG rechnet auf den meisten Strecken mit erheblichen Einschränkungen im Berufsverkehr
Bei der Notbremsung eines Linienbusses in Brandenburg/Havel sind vier Fahrgäste verletzt worden. Die Insassen im Alter von 21 bis 86 Jahre konnten sich bei der Gefahrenbremsung am Mittwoch nicht festhalten und stürzten auf den Boden, wie die Polizei mitteilte.
Ein Geschäftsreisejet ist am Dienstag gegen 18 Uhr auf dem Flugfeld in Tegel mit eingeknicktem Fahrwerk liegengeblieben.
Am 22. September wird der Papst nach Berlin kommen. Mehr als 40.000 Menschen sind schon angemeldet. Spätestens in der kommenden Woche wird entschieden, ob der Papst nicht doch ins Olympiastadion geht.
In Berlin hat die Zahl der Neuinfektionen mit Ehec im Vergleich zur Vorwoche deutlich abgenommen. Am Mittwoch wurden zwei neue Fälle gemeldet.
Ständig gibt es Unwetterwarnungen, ständig kommt Berlin glimpflich davon. Damit soll nun Schluss sein. In den nächsten Tagen wird es wohl wieder schön werden.
Räumungsklagen gegen frühere Obdachlose, deren Wohnungen vom Sozialträger bezahlt werden sollten
Die beiden CDU-Mitglieder Dieter Dombrowski und Thilo Steinbach beschuldigen sich jetzt gegenseitig.
Ein Gymnasiast aus Erkner ist auf der Abschlussreise seines Abiturjahrgangs aus ungeklärter Ursache gestorben. Er lag offenbar tot vor einem Hotel in dem spanischen Ferienort Calella.
Wer betrunken auf den Gewässern unterwegs ist, muss selten mit Strafe rechnen. Zumindest schreibt die Polizei kaum Anzeigen.
Brandenburg/Havel - Nach einem Sturz vor einem Wahllokal hat eine Frau aus Südbrandenburg keinen Anspruch auf Entschädigung. Das Oberlandesgericht (OLG) wies ihre Klage gegen die Gemeinde auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld in Höhe von 5000 Euro ab, teilte eine Gerichtssprecherin in Brandenburg/Havel mit.
Berlin - Jetzt steht es fest: Berlin bekommt im August ein geschlossenes Heim für massiv gefährdete und straffällig gewordene Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren. Wie Berlins Jugendsenator Jürgen Zöllner (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung mitteilte, hat sich der Senat darauf geeinigt, zunächst vier solcher Plätze zu schaffen.
Berlin - Während eines Streits ist am Montagabend eine schwangere 31-jährige Berlinerin offenbar von ihrem Ehemann in Berlin-Friedrichshain erstochen worden.Nachbarn hatten in einer Wohnung in der Liebigstraße gegen 20.
Bündnis von Berliner Eltern, Schülern und Gewerkschaftern will mit Großdemo Druck machen. Schulpolitiker verstehen den Unmut – fast alle
Potsdam - Er war schon Präsident des aufgelösten Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder). Dann zog er die Fäden für die Strukturreform der Polizei, setzte hinter den Kulissen die Vorgaben von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) um.
Die Bagger sind weg, das Grundwasser kommt: Großversuch in Lübbenau
Schönefeld/Rangsdorf - Bei einem Verkehrsunfall am Schönefelder Kreuz ist am Dienstagvormittag ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Mann hatte offenbar das Stauende auf dem südlichen Berliner Ring nicht gesehen und prallte nahezu ungebremst auf einen 40-Tonnen-Lastwagen, wie die Polizei mitteilte.
Der Fall gibt Rätsel auf. Gerade mal einen Tag waren die 60 Abiturienten des Carl-Bechstein-Gymnasiums aus Erkner im spanischen Urlaubsort Calella. Für den 19-jährigen Daniel S. aus Berlin-Rahnsdorf aber endete die Abschlussfahrt, auf der die Jugendlichen das Ende ihrer Schulzeit feiern wollten, tödlich.
Noch nie wurde im Land so viel Mais angebaut. Die Energiepflanze verdrängt andere Agrar-Produkte
öffnet in neuem Tab oder Fenster