zum Hauptinhalt
Eine Kindergartengruppe geht am Mittwoch in Potsdam während eines Regenschauers über eine Brücke...

Ständig gibt es Unwetterwarnungen, ständig kommt Berlin glimpflich davon. Damit soll nun Schluss sein. In den nächsten Tagen wird es wohl wieder schön werden.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Thomas Loy
Auf dem Steg. Das Wasser ist der perfekte Ort, um einen Sommertag oder lauen Abend zu verbringen.

Wer betrunken auf den Gewässern unterwegs ist, muss selten mit Strafe rechnen. Zumindest schreibt die Polizei kaum Anzeigen.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Björn Stephan

Brandenburg/Havel - Nach einem Sturz vor einem Wahllokal hat eine Frau aus Südbrandenburg keinen Anspruch auf Entschädigung. Das Oberlandesgericht (OLG) wies ihre Klage gegen die Gemeinde auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld in Höhe von 5000 Euro ab, teilte eine Gerichtssprecherin in Brandenburg/Havel mit.

Berlin - Während eines Streits ist am Montagabend eine schwangere 31-jährige Berlinerin offenbar von ihrem Ehemann in Berlin-Friedrichshain erstochen worden.Nachbarn hatten in einer Wohnung in der Liebigstraße gegen 20.

Von Tanja Buntrock
Schule auf der Straße. Die Demonstration am Donnerstag beginnt um 12.30 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz und führt zum Brandenburger Tor.

Bündnis von Berliner Eltern, Schülern und Gewerkschaftern will mit Großdemo Druck machen. Schulpolitiker verstehen den Unmut – fast alle

Von
  • Werner van Bebber
  • Susanne Vieth-Entus

Schönefeld/Rangsdorf - Bei einem Verkehrsunfall am Schönefelder Kreuz ist am Dienstagvormittag ein 22-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Mann hatte offenbar das Stauende auf dem südlichen Berliner Ring nicht gesehen und prallte nahezu ungebremst auf einen 40-Tonnen-Lastwagen, wie die Polizei mitteilte.

Der Fall gibt Rätsel auf. Gerade mal einen Tag waren die 60 Abiturienten des Carl-Bechstein-Gymnasiums aus Erkner im spanischen Urlaubsort Calella. Für den 19-jährigen Daniel S. aus Berlin-Rahnsdorf aber endete die Abschlussfahrt, auf der die Jugendlichen das Ende ihrer Schulzeit feiern wollten, tödlich.

Von Alexander Fröhlich
Dominant. Immer mehr Mais wird als Energiepflanze angebaut – ökologisch ist daran oft wenig.

Noch nie wurde im Land so viel Mais angebaut. Die Energiepflanze verdrängt andere Agrar-Produkte

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })