Acht Stunden nach einem Verkehrsunfall in Bernau ist ein Jugendlicher an den Folgen seiner Verletzungen gestorben.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.06.2011

Wenn alles klappt, öffnet in einem Jahr der neue Flughafen in Schönefeld. Der Arbeitstitel verschwindet schon jetzt. Aus BBI wird BER und „kein Provinzlandeplatz“. Brandenburg findet sich im Flughafen-Namen dann gar nicht mehr wieder.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs gerät in der Stadtwerke-Affäre zunehmend unter Druck. Eine Rathaus-Kommission will jetzt neue Regeln für das Sponsoring von Vereinen aufstellen.
Grüne fordern mehr Einstellungen Studie: Anreize sollen Anwerbung unterstützen
Die jüngste Serie aus politisch motivierten Brandstiftungen erreicht bislang unbekannte Ausmaße. Die Täter zündeln vermehrt in Moabit und Friedrichshain.
Neue Serie erreicht neue Ausmaße. Täter zündeln vermehrt in Friedrichshain
Potsdam - Die Landtagsfraktionen der Grünen und der FDP wollen sich nicht damit zufrieden geben, dass auch bei dem im kommenden Herbst anstehenden Kommunalwahlen in einer Reihe von brandenburgischen Gemeinden erst ab einem Alter von 18 Jahren gewählt werden kann. Die Koalitionsfraktionen von SPD und Linker verzögern nach Ansicht von Grünen und FDP die auch von ihnen versprochene Absenkung des kommunalen Wahlrechts durch ständige Vertagung.
Die Staatsanwaltschaft erleidet eine erneute Schlappe im Prozess um brennende Autos. Die Indizien gegen Alexandra R. reichten nicht aus.

Mammutprozess um Insolvenz und Wiederauferstehung einer Luckenwalder Firma vor dem Abschluss / Eltern von CDU-Politikerin Reiche angeklagt
Potsdam - Die Flüchtlingsräte von Brandenburg und Berlin dringen auf die vollständige Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber. Die im vergangenen Jahr getroffenen Regelungen für eine größere Freizügigkeit reichten nicht aus, sagten Sprecher am Mittwoch.
Der Stiftungsrat muss Änderungen am Humboldtforum beschließen, um im Kostenrahmen zu bleiben. Weniger barocke Elemente
Bekenntnis des Urologen stößt auf Kollegen-Kritik