zum Hauptinhalt
Gut vernetzt. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Peter Paffhausen trat am 20. Mai zurück. Ruhe ist dadurch aber nicht in Potsdam eingekehrt.

Potsdams Stadtverordnete wollen den Filz auflösen und setzen eine Kommission ein. Der Steuerzahlerbund prüft eine Untreue-Anzeige gegen Oberbürgermeister Jann Jakobs.

Von Sabine Schicketanz

Potsdam - Die Zahl der Organspenden in Brandenburg ist 2010 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Vergangenes Jahr kamen auf eine Million Einwohner 14,4 Organspender, wie das Gesundheitsministerium am Freitag in Potsdam mitteilte.

Für die BraLa-Veranstalter scheint sich die Werbung für die größte märkische Agrarschau auszuzahlen. Am Freitag kamen rund 9000 Gäste zum MAFZ-Erlebnispark im havelländischen Paaren/Glien.

Durstig geht keiner nach Hause. Berliner Eckkneipen wie das Willi Mangler in Schöneberg sind Nachbarschaftsheim, Kaffeestube und Trinkertreff in einem. Nur Hipster müssen draußen bleiben. Alle

Humpen, Schlager, vergilbte Gardinen. Eine Fotoausstellung würdigt Eckkneipen – eine aussterbende Art

Von Gunda Bartels

Berlin - Linksextremisten haben in der Nacht zu Freitag im Berliner Neubaugebiet „Alter Schlachthof“ in Prenzlauer Berg einen hochwertigen Mercedes angezündet. Der Wagen brannte aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })