Der Potsdamer Pegida-Ableger Pogida warb auf Facebook mit Motiven von Schloss Sanssouci für seine "Abendspaziergänge". Nun geht die Schlösserstiftung dagegen vor.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.02.2016

Die ARD fordert die Aufnahme der Handball-EM und -WM in die Schutzliste der Sportgroßereignisse. Das würde den Rechtsinhaber beIn Sports ausbremsen

Datensicherheit im Netz, entfesselte Geheimdienste, Pressefreiheit in der Türkei, Homophobie in Russland - der neue Kino-"Tatort" mit Nick Tschiller alias Til Schweiger hat es in sich. Nicht nur, was die Action und die Zahl der Leichen betrifft.

Eine Milliarde Menschen kommuniziert über den Mitteilungsdienst. Mit diesen Tipps lässt sich das Smartphone-Werkzeug optimieren.

Was sind die finanziellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Konsequenzen, wenn das Hotel Mercure abgerissen wird? Die Initiative "Potsdamer Mitte neu denken" hat diese Aspekte analysiert - und stellt am Freitag die Ergebnisse vor.

In einem Städteranking schneidet Potsdam gut ab – wenn man allein die aktuellen Daten anschaut. Doch Potsdam kann seine Stärken laut Studie nicht ausbauen.
Das bisherige Warte-System für Kita-Plätze funktioniert kaum. Und das wird sich auch nicht ändern, wenn die Platzvergabe nicht endlich zentral gesteuert wird, meint PNN-Autorin Katharina Wiechers.

Sie nennen sich „Zigeunerköche“ und setzen sich deutschlandweit für Kinder und Jugendliche ein. Jetzt hat der Koch Joe Riha in Potsdam ein Benefizdinner organisiert.

Heute: Brandenburger Baurecht, insbesondere zur Frage, ob ein Stapel Kaminholz auf Hermannswerder eine Baugenehmigung braucht. Solange das Baugesetz noch nicht an der Rathaustür angenagelt ist oder Neupotsdamern in die Willkommenstüte gesteckt wird, zum Warmwerden ein paar Grundkenntnisse: Eine Baugenehmigung braucht man für bauliche Anlagen und Bauprodukte.
Am Stern – Ein 55 Jahre alter Rollstuhlfahrer ist am gestrigen Mittwochmorgen auf einer Straße am Stern-Center an einem angebrachten Schutz für dort verlegte Kabel hängengeblieben und gestürzt. Wie die Polizei mitteilte, wollte der Mann gegen 6.

Nauener Vorstadt - Der im Streit um den Zaun am Pfingstberg von der Stadt vorgeschlagene Kompromiss ist von der Stadtpolitik zwiespältig aufgenommen worden. Während CDU und Grüne sich positiv äußerten, sieht die SPD noch Klärungsbedarf.

Die Suche nach einem Betreuungsplatz in Potsdam kann nervenaufreibend und langwierig sein. Judith Mattner suchte fast ein Jahr lang - und wandte sich an die PNN.
Im Umfeld der fremdenfeindlichen Demonstration durch den Schlaatz blieb es weitgehend friedlich
Drei neue Kindertagesstätten sollen nach Angaben der Stadt in Potsdam 2016 entstehen. So sind 37 Krippen- und 14 Kindergartenplätze in der Pannenbergstraße in Bornstedt geplant, wo im März eröffnet werden soll.