
Der mutmaßliche Mörder der Jungen Elias und Mohamed hat versucht, Kontakt mit Elias’ Mutter aufzunehmen. Er schrieb ihr kurz nach der ersten Tat. Die Polizei glaubte an eine heiße Spur – und konnte den Absender doch nicht finden.
Der mutmaßliche Mörder der Jungen Elias und Mohamed hat versucht, Kontakt mit Elias’ Mutter aufzunehmen. Er schrieb ihr kurz nach der ersten Tat. Die Polizei glaubte an eine heiße Spur – und konnte den Absender doch nicht finden.
Erstes Heimspiel 2016 im Karl-Liebknecht-Stadion endete am Freitagabend 0:0. Dabei musste der Potsdamer Verein nicht nur auf Trainer Cem Efe verzichten.
Der linksliberale britische „Independent“ stellt die gedruckte Ausgabe ein. Nach dem 26. März werde es das 1986 gegründete Blatt nur noch digital geben, gab die Mediengruppe ESI Group am Freitag bekannt, der die Zeitung gehört.
Schön, erotisch, und selten viel am Leib: Die erste Beschreibung weiblicher Filmcharaktere in Drehbüchern ist - Überraschung - ziemlich sexistisch.
Die multikulturelle WDR-Radiowelle Funkhaus Europa soll die neuen Migrantengruppe und Flüchtlinge besser berücksichtigen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Programm für die traditionellen Zuwanderer.
Lunch in Hollywood, Party bei den Royals: Seit Bernhard Henrich für die Arbeit an „Bridge of Spies“ für den Oscar nominiert wurde, ist er ein gefragter Mann. Aber Allüren sind ihm fremd.
Es gilt für den 1. FFC Turbine Potsdam: Über hopp oder top wird das Resultat entscheiden, das der Frauen-Fußballbundesligist nach dem ersten Spiel nach der Winterpause beim SC Freiburg am kommenden Sonntag (11 Uhr) erzielt haben wird.
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Jakob Braun.
Potsdam - Wenig Bewegung am Sportstandort Luftschiffhafen: Das Sportdezernat der Beigeordneten Iris Jana Magdowski (CDU) hat bisher lediglich einen Arbeitsplan aufgestellt, wie die weitreichenden Empfehlungen aus einem Gutachten zur künftigen Arbeit am Luftschiffhafen umgesetzt werden können. Das räumte die zuständige Fachbereichsleiterin Petra Rademacher am Mittwochabend im Hauptausschuss ein.
Das Wochenende naht und Sie haben noch nichts vor? Unsere Autorin hat hier ein paar Tipps, was am Wochenende in Potsdam und Brandenburg los ist.
Manchmal ist Realitätssinn ernüchternd. „Nach dieser Niederlage müssen wir nicht mehr davon reden, oben anzugreifen“, sagte Enrico Große, Co-Trainer des SV Babelsberg 03, nach dem Rückrundenauftakt am vergangenen Sonntag.
Im Streit um eine vermeintliche Grünfläche am Brauhausberg gibt es einen Kompromiss. Künftig soll man über eine Treppe von der Speicherstadt auf den Brauhausberg gelangen.
Der Verzicht vom Chef der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche auf das Schiff des Gotteshauses belebt den Bürgerdialog. Einige Beteiligte sind aber noch misstrauisch.
Matthias Dombert, Chef der Fördergesellschaft, spricht im PNN-Interview über seinen Vorschlag.
Potsdams Handball-Hoffnung Yannik Münchberger und der Co-Trainer der Nationalmannschaft, Alexander Haase, sprechen im PNN-Interview über Vorbilder und Aufgaben nach dem sensationellen Gewinn der Europameisterschaft in Polen.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: 14-jähriges Mädchen wollte Rentnerin abzocken, 72-jährige Radfahrerin bei Unfall verletzt und Graffiti-Sprayer festgenommen.
Am Brauhausberg wird am Samstag zum Tag der offenen Baustelle eingeladen, Besucher können sich dann ein Bild von den Arbeiten machen. Bis zum Jahresende soll alles fertig sein.
Die erste Messung von Gravitationswellen ist auch für das Potsdamer Albert-Einstein-Institut ein großer Erfolg. Die Forscher aus Potsdam lieferten wichtige Messtechnik und Computermodelle - und einige sind Teil des US-Teams, dass die Welle registrierte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster