
Umtriebig, nimmermüde: In der Kategorie „Reporter regional“ wurde Tagesspiegel-Redakteur Matthias Meisner mit Platz drei ausgezeichnet.
Umtriebig, nimmermüde: In der Kategorie „Reporter regional“ wurde Tagesspiegel-Redakteur Matthias Meisner mit Platz drei ausgezeichnet.
Ohne Helm und Schutzweste – Jutta Bielig-Wonka leitet die RTL-Hauptstadtredaktion. Und muss auf Veränderungen im Mediengeschäft reagieren.
Vorwurf bestätigt: Der inzwischen entlassene Journalist Günther Lachmann hat der AfD ein Manifest geschrieben, erklärt "Welt"-Chefredakteur Stefan Aust. Mittlerweile hat sich die Zeitung auch an ihre Leser gewandt.
Mehrere unbekannte Männer sollen einen 20-Jährigen zu Boden gestoßen und mit einem Schlagring auf ihn eingeprügelt haben. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Die Chemnitzer "Freie Presse" will ungehindert über Einwohnerversammlungen zum Thema Flüchtlinge berichten. Im Innenministerium in Dresden versteht man die Aufregung nicht.
Eigentlich wollte Anne Will über das Elend in Syrien diskutieren. Dass die Debatte dann schnell um Russland ging, zeigt die Schwierigkeit der Lage.
Was muss passieren, bis ein Mensch zum Mörder wird? Mit dem True-Crime-Format „Gottlos - Warum Menschen töten“ wagt RTL2 eine Eigenproduktion.
Die Zahlen für die 1. und 2. Frauen-Bundesliga und die Regionalliga Nordost der Männer.
Nach der schwachen Hinrunde wollten die Fußballerinnen von Turbine Potsdam nun in der Rückserie eine Aufholjagd in der Bundesliga starten. Doch zum Jahresauftakt setzt es wieder eine Niederlage. Diesmal mit 0:2 in Freiburg.
Ein rechtspopulistisches Magazin schrieb, dass die Stadt Potsdam ihre Dienstwege gegen Pogida missbrauche. Billige Propaganda, meint PNN-Autor Henri Kramer.
Am Freitagabend kam der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost nicht über ein 0:0 gegen Budissa Bautzen hinaus. Die Partie ließ an die schwachen Rückrunden des SVB der vergangenen Jahre erinnern.
Die Wasserballer des OSC Potsdam - sind weiterhin Spitzenreiter der Bundesliga-B-Gruppe. Gegen die SG Neukölln legten sie am Samstag einen Blitzstart hin, der letztlich Grundstein für den Erfolg in Berlin war. Ein Youngster im OSC-Tor erhielt für seine Leistung ein Extra-Lob.
Potsdam - Fünf Wochen nach dem spektakulären Überfall auf einen Babelsberger Juwelierladen ist die Polizei den Tätern offenbar dicht auf den Fersen. Die Ermittler hätten das Fluchtfahrzeug der mutmaßlichen Räuber gefunden, bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft einen Bericht der „Märkischen Allgemeinen“.
Der Youtube-Wettbewerb „Your Turn“ geht in die zweite Runde. Mit dabei ist nun auch der Potsdamer Internetstar „darkviktory“ als Jury-Mitglied.
In der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord unterliegt der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf daheim gegen Wolfenbüttel. Daher wird es für den RSV im Kampf um die Play-off-Qualifikation nun enger.
Die seit Jahren versprochene Tiefgarage für die südliche Speicherstadt in Potsdam soll im August fertig sein. Solange duldet die Stadt noch das wilde Parken.
Ein erster Blick ins noch unfertige Bad am Brauhausberg: Fast 2000 Besucher schauten sich am Samstag den Rohbau des neuen Schwimmbads beim Tag der offenen Baustelle an.
Ein Überblick darüber, wo es sich in dieser Woche in Potsdam stauen kann.
Die Handballer des VfL Potsdam überzeugen bei ihrem Heimsieg gegen den TSV Altenholz und feiern ihren Europameister-Co-Trainer.
Durch einen Erfolg gegen Ludwigsfelde baut Grün-Weiß Werder seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Handball-Oberliga Ostsee-Spree aus. Derweil wurde bekanntgegeben, dass weitere Talente vom Kooperationspartner VfL Potsdam nach Werder wechseln werden.
Ohne seine Top-Scorerin Saskia Hippe enttäuscht der Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam in der Heimpartie gegen VT Aurubis Hamburg. Durch die 2:3-Niederlage verpasst der SCP den Sprung auf einen direkten Play-off-Qualifikationsplatz.
In Potsdam wächst die Zahl der Ansteckungen mit der sogenannten Schweinegrippe. Der Virus kann selbst bei zuvor gesunden Erwachsenen schwere Krankheitsverläufe verursachen. Impfungen können aber auch jetzt noch schützen.
Das Deutsche Rote Kreuz führt für die Helfer in der Flüchtlingsunterkunft an der Heinrich-Mann-Allee neue Regeln ein. Dabei gab es offenbar Kommunikationsprobleme.
Lindenstraße wird zur Stiftung, der Bürgerdialog zur Garnisonkirche wird fortgesetzt und der beste Businessplan wird gekürt - ein Überblick.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: 20-Jähriger offenbar von mehreren Personen mit Schlagring geschlagen, Dieb in der S-Bahn gestellt, Wohnungseinbruch am Stern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster