
Facebook-Nutzer darf ZDF-Moderatorin Dunja Hayali nicht mehr beleidigen. Auch Braunschweiger Kripo-Chef wehrt sich.
Facebook-Nutzer darf ZDF-Moderatorin Dunja Hayali nicht mehr beleidigen. Auch Braunschweiger Kripo-Chef wehrt sich.
„Wanted“: Matthias Schweighöfer spielt, inszeniert und produziert für den Video-Streamingdienst Amazon eine Serie Made in Germany.
Sachsen-Anhalt ist für die Senkung des Rundfunkbeitrages, Sachsen dagegen. Doch nicht nur diese beiden Bundesländer tun sich schwer damit, mit einer Stimme auf den Expertenvorschlag der Kef zu reagieren.
Ein 25-jähriger Potsdamer hat sich vor den Wahlkampf-Bus der NPD im September 2014 geworfen. Er behauptete ursprünglich, dass der NPD-Chef Sebastian Schmidtke ihn absichtlich angefahren hätte. Im Prozess um den Fall wurde am Dienstag das Urteil gesprochen.
Das Radio muss sich heute gegen Youtube, Spotify und Co. behaupten. Wie kann eine Modernisierung gelingen, ohne bewährte Erfolgsrezepte aufzugeben?
Schon am 7. April soll der neue RBB-Intendant gewählt werden. Eine Findungskommission aus dem Rundfunkrat sichtet Kandidaten. Die RBB-Mitarbeiter haben ihre eigenen Vorstellungen.
Verzögerungen und Ärger mit Käufern: Das Wohnprojekt „Nikolai Gärten“ steht vor der Fertigstellung. Der Investor wirbt trotz aller Schwierigkeiten mit einer besonders hochwertigen Ausstattung.
Die Brandenburgische Krebsgesellschaft bietet in Potsdam Kosmetikkurse für Frauen nach oder während der Krebstherapie an. Sie erfahren, was ihrer Haut, die unter Chemotherapie und Bestrahlung leidet, und auch ihnen selbst gut tut.
Das wird so nicht funktionieren. Pächter einiger weniger Parzellen des Kleingartenvereins Sacrow-Meedehorn haben versucht, einen Uferweg rund um die Halbinsel Meedehorn zu blockieren.
Zwei Tage vor seinem 60. Geburtstag ist Martin Schmidt-Roßleben unerwartet gestorben. Als Kulturamtsleiter nahm er großen Einfluss auf Potsdams Kultur - und machte sich dabei aber nicht nur Freunde.
Berliner Vorstadt - Handgemachtes statt Massenware – der Trend nach authentischen Produkten und zu alternativen Einkaufserlebnissen hält an. Jetzt gibt es einen weiteren Marktplatz, auf dem sich Kreativliebhaber und Hersteller von schönen Dingen aller Art tummeln können.
Im Kampf gegen schädliches Stickstoffdioxid soll in der Zeppelinstraße künftig Tempo 30 gelten. Im Entwurf für Potsdams neuen Luftreinhalteplan stecken noch mehr Ideen.
Erneut wird in Potsdam ein Großaufgebot der Polizei eine rechte Demonstration von Pogida absichern. Mehrere Gegenproteste sind angekündigt. Eine Vorschau auf Mittwochabend und weitere Pogida-Aufmärsche.
Im Norden der Halbinsel Meedehorn bei Sacrow wollen einige Kleingärtner einen Uferweg verhindern. Die Stadt Potsdam will das nicht zulassen.
Am Schlaatz - Ein 64-jähriger Skodafahrer ist am Sonntagvormittag im Sperberhorst einem Fußgänger mit einem Vorderrad über den Fuß gefahren. Der 32-Jährige musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster