
RBB-Intendantensuche: Am 18. März sollen dem Rundfunkrat maximal drei Namen für die Nachfolge von Dagmar Reim präsentiert werden. Das muss nicht unbedingt eine Frau sein.
RBB-Intendantensuche: Am 18. März sollen dem Rundfunkrat maximal drei Namen für die Nachfolge von Dagmar Reim präsentiert werden. Das muss nicht unbedingt eine Frau sein.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg sprach in Berlin über Hass-Kommentare. Ein Potsdamer Student vom Hasso-Plattner-Institut durfte ihn dazu befragen, doch Zuckersbergs Anwort überzeugte nicht.
Zahirat "Hassan" Juseinov, Co-Trainer und Spieler der Flüchtlingsmannschaft Welcome United 03, soll abgeschoben werden. Der SV Babelsberg 03 setzt sich nun dafür ein, dass seine Familie in Deutschland bleiben darf.
RBB-Intendantensuche: Am 18. März sollen dem Rundfunkrat maximal drei Namen für die Nachfolge von Dagmar Reim präsentiert werden. Das muss nicht unbedingt eine Frau sein.
Eine Studie für das Münchner Umweltinstitut hat Spuren von Glyphosat im Bier gefunden. Wie schädlich das für den Menschen ist, darüber gehen die Ansichten auseinander.
Die Kölner „Tatort“-Folge „Kartenhaus“ mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt erzählt von einem Liebespaar auf der Flucht.
Am Donnerstagabend kam ein zweijähriges Kind ins Krankenhaus. Es hat sich in der Asylunterkunft in der Waldsiedlung mit heißem Wasser verbrüht.
Die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 bestreiten ihr zweites Brandenburg-Derby in Folge. Diesmal ist der FSV 63 Luckenwalde in Babelsberg zu Gast und reist mit etlichen Spielern an, die aus ganz besonderem Grund hochmotiviert sind.
50 Projekte will die Schlösserstiftung aus dem Masterplan II bezahlen. Auf der Liste stehen prominente Vorhaben.
Angesichts der alternden Bevölkerung wird der Bedarf an Pflegeheimen in Potsdam in den kommenden Jahren deutlich steigen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Immobilienberatungsunternehmens Wüst&Partner, die am gestrigen Donnerstag vorgestellt wurde.
Über den Tod spricht man nicht gern. „Sterben in Potsdam“ heißt jetzt eine Infoveranstaltung zu dem schwierigen Thema.
Er ist ein Mann erster Stunde: Nun hört der Sprecher des Potsdamer Hasso Plattner Instituts, Hans-Joachim Allgaier, auf.
Der Bauausschuss verteidigt das Vorgehen der Stadtverwaltung: Wegen eines Holzstapels soll Burkhard Scholz vom Inselhotel Hermannswerder 1250 Strafe zahlen. Und das sei nicht das einzige Vergehen des Hoteliers.
Der „Dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht“ attestiert den Eliteschulen des Sports, dass sie ineffizient und teuer sind. An der Potsdamer Sportschule – einer Schmiede von Olympiahelden – werden Argumente für dieses Fördermodell geliefert.
Das Wochenende wird rohstoffreich: Ostereier, Milch, Holz, Hopfen und etwas Echstasy.
In der Frauenfußball-Bundesliga tritt Turbine Potsdam beim SC Sand an. Der Blick auf die Tabelle und den Rückrundentrend sagt: Sand ist Favorit. Unter der Woche konnte Turbine derweil einen Erfolg verbuchen, denn eine Jung-Nationalspielerin bleibt auch weiterhin in Potsdam.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Am S-Bahnhof Babelsberg klauten zwei Männer das Handy eines Schülers, außerdem war ein Rollerfahrer ohne Versicherung unterwegs.
Zahlen und Fakten zu den deutschen Eliteschulen des Sports sowie den Standort in der märkischen Landeshauptstadt Potsdam.
Griebnitzsee - Deutschland steht bei der Digitalisierung industrieller Produktion zwar gut da, doch sei die Frage, ob „gut“ auch „gut genug“ heiße, um international mitzulaufen. So eröffnete Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), am Donnerstag eine Konferenz zur Industrie 4.
Mit 3:1 setzt sich der SC Potsdam in der Frauenvolleyball-Bundesliga gegen das junge Team vom VC Olympia Berlin durch und rangiert zwei Spieltage vor Hauptrundenschluss auf dem angestrebten direkten Play-off-Platz. Der Gegner aus Berlin - mit acht Spielerinnen aus den SCP-Nachwuchsreihen im Aufgebot - weiß dabei zu gefallen.
Anwohner wünschen sich mehr städtisches Leben im Bornstedter Feld. Und angehende Städteplaner der Fachhochschule Potsdam haben Ideen, wie das gelingen könnte.
Gastronomie gibt es im Bornstedter Feld kaum. Das ändert sich im März, denn da eröffnet das Café im Volkspark wieder. Es soll zum neuen Bürgertreff werden.
Frank Hanisch ist engagierter Trainer beim Handballverein VfL Potsdam. Den Jüngsten im Verein vermittelt er das Handball-Abc und sammelte mit seinen Teams bereits zahlreiche Erfolge. Am Donnerstag feierte Hanisch seinen 50. Geburtstag.
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Thomas Hirschhäuser.
VR-Brillen sind inzwischen auf jeder Technikmesse zu sehen, doch noch fehlen die Inhalte. In den Games der neuen Generation werden die Spieler zu staunenden Beobachtern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster