
Am Mittwoch wollen Pogida-Teilnehmer im Bornstedter Feld marschieren. Drei Gegenproteste haben sich bereits angekündigt. Es kommt wieder zu Verkehrsbehinderungen. Außerdem plant die Polizei erneut einen Großeinsatz.
Am Mittwoch wollen Pogida-Teilnehmer im Bornstedter Feld marschieren. Drei Gegenproteste haben sich bereits angekündigt. Es kommt wieder zu Verkehrsbehinderungen. Außerdem plant die Polizei erneut einen Großeinsatz.
Ulrich Noethen brilliert im ARD-Dokudrama „Die Akte General“ als Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der in den 1960er Jahren KZ-Verbrecher gegen viele Widerstände anklagte.
Eine brennende Unterkunft und Ausschreitungen gegen einen Flüchtlingsbus in Sachen schockieren die Öffentlichkeit. Bundesjustizminister Maas fordert klare Worte der Politik - und Widerstand der Zivilgesellschaft.
Vom Neuen Garten über den Heiligen See bis zum Flatowturm in Babelsberg kann nun wieder ungehindert geblickt werden. Mit dieser Sichtachse, die ursprünglich von Peter Joseph Lenné stammt, soll der Gartenkünstler geehrt werden.
Die TV-Branche ist im Umbruch: Die veränderten Sehgewohnheiten wirken sich auf die Besetzung der Schauspieler aus.
Die AfD-Chefin Frauke Petry und der Grüne Volker Beck im Talk: Er griff an, sie ruderte herum. Und hatte bisweilen Mühe mit ihrem medialen Dauerlächeln.
Potsdamer Gastronomen müssen sich ab August auf höhere Gebühren einstellen, wenn sie öffentliche Straßen und Plätze nutzen. Das werden dann wahrscheinlich auch die Kunden spüren.
500 Quadratmeter Parcours und sechs verschiedene Stationen: Jugendliche der 7. und 8.
Update: Die Justiz machte es dem Pogida-Chef Christian Müller lange leicht. Nun werden neue Details über seine Gewalttaten bekannt. Um einer Haftstrafe zu entgehen, zieht er sich als Pogida-Organisator zurück.
Drei Potsdamer Studierende der Fachhochschule haben einen Stadtplan für Blinde entwickelt – und wurden dafür von Microsoft auf einer Design-Expo in Seattle ausgezeichnet.
Was für ein Ereignis! Vor zwei Jahren hatte der Physiker Karsten Danzmann den PNN noch gesagt, dass er jeden Tag unter Hochspannung stehe, in der Erwartung, sie eines Tages zu erwischen.
Für Potsdamer, die ihren Gästen die Stadt zeigen und dabei mit mehr als einen Spaziergang durch den Park Sanssouci aufwarten wollen, bietet die Volkshochschule einen neuen Kurs an. Im Zentrum stehen die Hohenzollern als Bauherren in Potsdam, die wichtigsten Baumeister mit den verschiedenen Architekturstilen und viele Persönlichkeiten der Stadt.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Obdachlose übernachten in abgestelltem Wohnwagen, mutmaßlicher Einbrecher in Bornim gefasst und in Babelsberg wurde ein Auto geklaut.
In Potsdam gibt es schon einige Gemeinschaftsgärten: Auf dem Gelände der Fachhochschule Potsdam soll nun ein neuer gemeinsamer Garten entstehen – ausdrücklich aber nicht nur für Studenten.
Seit vier Jahren läuft der Umbau von Drewitz zu einem Vorzeigestadtteil mit energetisch sanierten Wohnungen, zentralen Parks und Begegnungsprojekten. Neben Erfolgen gibt es aber auch Probleme.
Potsdamer Forscher wollen Gravitationswellen im Weltall aufspüren. Der erste Erkundungs-Satellit dazu ist bereits im Orbit. Die Testmission läuft jetzt nach erfolgreicher Positionierung der Geräte an.
Das vergangene Jahr war ein vorläufiger Höhepunkt, was offen rassistische Hetze und Übergriffe in Potsdam betrifft. Das ist das Ergebnis einer neuen Antifa-Chronik.
Am Mittwoch findet die 7. Pogida-Demonstration in Potsdam statt, in Bornstedt. Pogida-Chef Christian Müller erwartet 500 Teilnehmer. Drei Gegenproteste sind bereits angemeldet.
Die Stadtverordneten entscheiden jetzt, ob das von Karstadt genutzte Stadtpalais aufgestockt wird
Der Integrationsgarten am Schlaatz ist Potsdams ältester Gemeinschaftsgarten, er wurde im Jahr 2000 gegründet: Der Schul- und Integrationsgarten nahe der Weidenhof-Grundschule wird sowohl von Schülern, Anwohnern als auch Bewohnern des Flüchtlingsheims An der Alten Zauche bestellt. Neben Blumen- und Gemüsebeeten gibt es auf den rund 3500 Quadratmetern Fläche auch Bienenstöcke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster