
Er bewegt sich selbst auf unwegsamen Terrain sicher und lässt sich auch von einem Hockeyschläger nicht aufhalten. Der Google-Roboter Atlas ist auf Youtube bereits nach einem Tag ein Hit.
Er bewegt sich selbst auf unwegsamen Terrain sicher und lässt sich auch von einem Hockeyschläger nicht aufhalten. Der Google-Roboter Atlas ist auf Youtube bereits nach einem Tag ein Hit.
Die achte Pogida-Demonstration sollte am 2. März am Bassinplatz stattfinden. Doch die fällt wegen Sicherheitsbedenken aus. Am 9. März will Müller am Hauptbahnhof weiter machen - und auch wieder nach Babelsberg.
Potsdamer sollen doch noch einmal die Chance bekommen, sich zur Zukunft des Hotels Mercure zu äußern. Dafür will sich die oppositionelle Linke nun vehement einsetzen.
WDR-Nighttalk: 23-Jährige räumt ihren Scherzanruf bei Domian ein. Ganz verhindern lässt sich so etwas auch mit Psychologen und Vorgesprächen nicht.
In dieser Woche nahmen weniger Personen an der Pogida-Demonstration teil, dafür beteiligten sich Hunderte Potsdamer an den Gegenprotesten. Insgesamt blieb es friedlich. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Die stadteigene Bauholding Pro Potsdam wird wohl auch künftig Immobilien verkaufen dürfen, um damit den Neubau von Wohnungen zu finanzieren. Der Bauausschuss lehnte am Dienstag einen Antrag der Fraktion Die Andere ab, wonach Pro Potsdam den kommunalen Wohnungsbestand hätte erhalten müssen.
Die Stadt Potsdam führt eine sinnfreie Debatte über den Abriss des Hotels Mercure. Vorläufiger Höhepunkt: Der SPD-Vorschlag zum Neubau des Hotels auf einem Nachbargrundstück. PNN-Autor Henry Klix hat aber noch eine absurdere Idee.
Die Stadtverwaltung Potsdam prüft, ob die Biotonne künftig nur noch alle zwei Wochen abgeholt werden soll. Dann könnten die Potsdamer auch Geld sparen.
Die Idee einer neuen Skaterhalle für Potsdam findet keine politische Mehrheit. Am Mittwochabend lehnte eine deutliche Mehrheit der Stadtverordneten im Hauptausschuss einen entsprechenden Antrag der oppositionellen Linken-Fraktion für eine solche Halle ab.
Selbst Menschen, die vergesslich sind, haben schon gehört, dass man die EC-Karte nicht zusammen mit der Pin aufhebt, dass man als Passwort nicht 12345 nimmt. Und am Schlüsselbund muss bei aller Vergesslichkeit nicht unbedingt die Adresse hängen.
Babelsberg - Die Polizei sucht bislang unbekannte Täter, die in der Kleinen Straße 13 Autos beschädigt haben. Bei allen Fahrzeugen seien Kratzspuren im Lack hinterlassen worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
In seinem neuen Buch „Sommerhaus am See“ hat Thomas Harding die Historie des Groß Glienicker Alexanderhauses nachgezeichnet
60 Studierende des Hasso-Plattner-Instituts sind beim Berlin-Besuch des Facebook-Gründers mit dabei. Einer von ihnen kann Zuckerberg sogar persönlich eine Frage stellen.
Das Mercure Hotel soll langfristig abgerissen werden - und der Eigentümer könnte dann ein neues, flacheres Hotel im Lustgarten bauen. Doch für diesen Vorschlag zum Ersatz-Hotel muss der SPD-Fraktionsvize Pete Heuer viel Kritik einstecken.
Am Dienstag ist Peter Lustig im Alter von 78 Jahren verstorben. Der originale „Löwenzahn“-Bauwagen aber existiert noch: im Filmpark Babelsberg.
Drei Gründerinnen aus Potsdam haben lästigem Ungeziefer den Kampf angesagt. Sie produzieren Schlafsäcke, die abweisend auf Insekten wirken. Auch gegen die Verbreitung des Zika-Virus in Südamerika könnte das helfen.
Nur noch 70 Teilnehmer folgten dem Aufruf der rechten Bewegung. 800 Potsdamer stellten sich ihnen im Bornstedter Feld entgegen
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Frau nach Unfall in der Zeppelinstraße im Krankenhaus, Ladendieb mit Schreckschusswaffe erwischt, Jugendlicher wird am Nuthepark überfallen.
Templiner Vorstadt - Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg will sich nicht damit abfinden, dass der geplante Uferweg über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße erst nach 2019 angelegt werden soll. Für die Stadtverordnetenversammlung hat Scharfenbergs Fraktion nun einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt, „unverzüglich die notwendigen finanziellen Voraussetzungen“ für den Bau des Uferwegs zu schaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster