
Hoffnung auf weltweite Unterlassung: Die Medien-Woche im Blick von Moderator und Schauspieler Jochen Schropp.
Hoffnung auf weltweite Unterlassung: Die Medien-Woche im Blick von Moderator und Schauspieler Jochen Schropp.
Kirchentag in Regensburg: Kommissarin Lucas muss den Mord an einem Mönch aufklären. Und Teile der Katholischen Kirche hadern mit Papst Franziskus.
Im Streit um mehr Sonntagsöffnungszeiten in Potsdam sieht das Landessozialministerium deutlich weniger Spielraum als zuletzt noch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Jede Neuregelung dürfe in den Kommunen „nicht zu einer Ausweitung“ der derzeit pro Jahr maximal sechs möglichen Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen führen, antwortete Sozialministerin Diana Golze (Linke) jetzt auf eine Kleine Anfrage der CDU im Landtag.
Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet an dieser Stelle in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam. Heute: das Verkehrssystem.
Babelsberg gilt traditionell als linker Stadtteil, auch wenn die Zeiten eigentlich vorbei sind. An manchen Orten kann man sie jedoch noch spüren – etwa in der Stadtteilkneipe „Nowawes“.
Der Pogida-Anmelder Christian Müller ist am Freitag vor dem Amtsgericht Potsdam zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. Welche Folgen könnte das für Pogida haben?
Babelsberg - Im Uferwegstreit am Griebnitzsee muss einmal mehr die Politik entscheiden. Die Stadtverwaltung hat den eigentlich bereits 2012 abgesegneten Bebauungsplan 125 für die umstrittene und seit Jahren von Anliegern gesperrte Uferzone erneut als Vorlage für die Stadtverordnetenversammlung eingebracht.
In der vergangenen Woche votierte der Finanzausschuss der Stadt Potsdam für den langfristigen Abriss des Mercure-Hotels. Nun spricht sich auch der Ordnungsausschuss gegen den Erhalt des Hotels aus.
Rückwärtsrolle in Sachen Baumschutz: Der Umweltausschuss der Stadtverordneten empfiehlt nun doch wieder den ursprünglichen Vorschlag der Stadtverwaltung für deutlich laxere Regeln fürs Bäumefällen. Für dieses Ergebnis der Ausschusssitzung am Donnerstagabend stimmten SPD, CDU/ANW und Bürgerbündnis/FDP, dagegen Grüne und Linke.
Die Bildungswissenschaften an der Universität Potsdam starten im April das deutschlandweit erste Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer, teilte die Universität mit. Zunächst erhalten die Teilnehmenden einen intensiven Deutschkurs am Sprachenzentrum der Universität.
Zentrum Ost - Der lange Zeit geschlossene Jugendclub „El Centro“ am Humboldtring ist am Freitag offiziell wiedereröffnet worden. Neuer Betreiber ist der Potsdamer Chill-Out-Verein zur Förderung akzeptierender Drogenarbeit, der bereits im Freiland-Jugendzentrum ein seit Jahren bestehendes Suchtpräventionsbüro betreibt.
Wenn Christian Müller wirklich ins Gefängnis muss, stehen die Chancen gut, dass die wöchentlichen Pogida-Demonstrationen bald enden werden. Wer Müller aber jetzt noch folgt, stellt sich damit auch ein ganz spezielles Zeugnis aus. Ein Kommentar.
Humboldt-Gymnasium zeichnete kreative Texte aus – mit einer prominenten Schirmherrin.
Am Stern - Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einer Straßenbahn sind am Freitagmorgen in Potsdam zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 27-jährige Busfahrer kurz vor 8 Uhr in der Galileistraße links abbiegen und übersah dabei die parallel fahrende Straßenbahn.
Potsdam wächst ungebremst – daher steigen die Kosten vor allem für die Bildungsinfrastruktur immens. Weitere Steuererhöhungen könnten deshalb folgen.
Softair-Waffe verschreckt FrauPotsdam-West - Mit einer sogenannten Softair-Waffe hat ein 21 Jahre alter Mann am gestrigen Freitag in der Straße Im Bogen mehrfach auf ein Verkehrsschild geschossen. Wie die Polizei mitteilte, beobachtete eine Anwohnerin den Schützen gegen 12 Uhr dabei, wie er mit der Waffe hantierte.
Einsame Spitze: In keiner anderen Region des Landes betreute die Zukunftsagentur Brandenburg 2015 so viele Projekte wie rund um Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster