„Wenn es einfach wäre, würde es jeder machen“; Der in Berlin lebende Schweizer Regisseur Florian Froschmayer und die Zukunft des Filmemachens.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.02.2016
Liebevoll, putzig und irgendwie anders: Mit „Unravel“ hat der schwedische Indie-Entwickler Coldwood ein Jump ‘n‘ Run geschaffen, das auf eine zauberhafte Reise einlädt.
Am Freitag ist in Potsdam ein Linienbus mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden dabei verletzt.
Der Anmelder der fremdenfeindlichen Pogida-Demonstrationen, Christian Müller, hat eine Karriere als Kleinkrimineller hinter sich. Nach PNN-Recherchen hat er aber weit mehr auf dem Kerbholz als bislang bekannt. Es geht auch um Waffenbesitz.

Nach einer schwierigen Vorbereitungsphase auf die Regionalliga-Rückrunde wirkten die Fußballer des SV Babelsberg 03 in den ersten beiden Pflichtspielen 2016 träge. Gegen Rathenow und Luckenwalde fordert Coach Cem Efe vor allem seine etablierten Spieler.
Potsdam: Polizeibericht für den 19. Februar: Sportwagen entwendet - Frau bei Ladendiebstahl gestoppt
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: In der Dortustraße wurde ein weißer Porsche gestohlen. Außerdem wurde eine Frau gestoppt, die eine Hose stehlen wollte.
Namhafte Fußballteams sind beim AOK-Juniorenmasters in Kleinmachnow vertreten. Zum Beispiel Bayern München, Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg. Es gibt gute Gründe dafür, dass sich solch renommierte Nachwuchsleistungszentren unbedingt einen Startplatz für ihre D-Jugend bei dem Turnier sichern wollten.
Miezekatze gesucht. Tatsächlich, im Brandenburger Dom gibt es eine Katze.
Freie Posten in Potsdams Verwaltung: Für den ehemaligen Baubeigeordneten Matthias Klipp und die noch amtierende Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger werden Nachfolger gesucht.
Zum 50. Mal treffen die Frauenfußball-Traditionsvereine Turbine Potsdam und der 1. FFC Frankfurt aufeinander. Für die Hessinnen geht es am Sonntag darum, mit einem Sieg im Kampf um einen Champions-League-Qualifikationsplatz zu punkten - und für Turbine darum, durch einen Erfolg Reputation zurückzugewinnen.
Potsdam - Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke hat die Gewaltbereitschaft von Gegnern der Pogida- Märsche in Potsdam kritisiert. Am Montag seien unter den 1000 Gegendemonstranten, die mit einer Blockade den Pogida-Aufzug mit 85 Teilnehmern in Babelsberg verhinderten, rund 300 Teilnehmer gewesen, die bereit gewesen seien, den Pogida-Aufzug auch mit Gewalt zu stören.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Günther Kruse.

Jelena Kirsch ist Potsdams beste Vorleserin: Die elfjährige Babelsbergerin wird Potsdam demnächst beim Landesentscheid vertreten.

Unbekannte Täter sind vor Kurzem in das Postverteilzentrum in Potsdam eingebrochen und haben 100 Haustürschlüssel geklaut. Betroffene Potsdamer sollten nun ihre Schlösser austauschen.

Die Macher des „Oberlinexpress“ treten heute beim Bundeswettbewerb der Schülerzeitungen an.
UPDATE: Pogida-Anmelder Christian Müller ist bei der Polizei einschlägig bekannt und kann auf eine Karriere als Straftäter zurückblicken: Er saß fünf Jahre im Gefängnis und hat über 170 Einträge bei der Polizei.

Der Politikprofessor Heinz Kleger spricht im PNN-Interview über den Versuch der Rechten, in Potsdam Fuß zu fassen und das Durchhaltevermögen der Gegendemonstranten.

Ein skurriles Gerichtsverfahren zur Potsdamer „Unkraut-Posse“ ist eingestellt worden. Der Prozess verlief wie ein Stück aus dem Kabarett.
Nach einem Messer-Angriff auf einen Polizisten muss ein 25 Jahre alter Potsdamer in die Psychiatrie. Der Richter befindet: Jeder müsse dankbar sein, nicht derart aus der Bahn geworfen zu werden.

Es geht weiter mit dem Auf und Ab des SC Potsdam in der Frauenvolleyball-Bundesliga. Nach einigen Niederlagen gegen schwächere Mannschaften wurde nun bereits der zweite Sieg gegen ein absolutes Top-Team eingefahren. Der Erfolg beim Meister in Dresden war zugleich etwas für die SCP-Geschichtsbücher - und er gibt Selbstvertrauen für die nächste Partie in Straubing.

Die Seniorenresidenz Luisengarten in der David-Gilly-Straße wird im Sommer eröffnen. Interessierte konnten sich schon vorab dort umschauen.