
Eine „Brute-Force-Attacke“ legte die Potsdamer Stadtverwaltung lahm. Jetzt ermitteln Spezialisten des Landeskriminalamts.
Eine „Brute-Force-Attacke“ legte die Potsdamer Stadtverwaltung lahm. Jetzt ermitteln Spezialisten des Landeskriminalamts.
Im Jahr vor der Kommunalwahl liefern sich nun auch die Potsdamer Grünen parteiinterne Querelen. Das kann mit Blick auf den Urnengang Folgen haben.
Deutschlandweit wird über ein Böllerverbot debattiert. Nun fordern auch in Brandenburgs Landeshauptstadt erste Kommunalpolitiker eine Begrenzung.
Der bisherige Grünen-Chef Ken Gericke verließ zugleich die Partei. Zudem haben Abrissgegner des Wohnblocks eine Mitgliederversammlung erzwungen.
Die Bildungsdezernentin geht. Es bleibt eine Rathauskooperation, die erklärtermaßen neue Gymnasien verhindern will. Der Rathauschef muss tätig werden.
Wie weiter nach der Grundschule? Das müssen Eltern in Potsdam jetzt entscheiden. Was sie wissen sollten und wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Schulen sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster