
Am Mittwoch stellte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) die umstrittenen Pläne für eine neue Unterkunft in Fahrland vor. Doch das wird längst nicht reichen.
Am Mittwoch stellte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) die umstrittenen Pläne für eine neue Unterkunft in Fahrland vor. Doch das wird längst nicht reichen.
Die katholische Pfarrei baut gemeinsam mit dem Erzbistum Berlin ein Gemeindehaus in der Gutenbergstraße. Für Probst und Kaplan entstehen Wohnungen.
Die Behörde profitiert von bundesweiter Bußgelderhöhung. Zugleich geht die Stadt von künftig weniger Parksündern aus – aus gutem Grund.
Grüne, SPD und Sozial.Linke wollen den Erhalt der Tier-Mosaike an den Hauswänden. Diese sollen auch nach der Sanierung der Häuser sichtbar bleiben.
SPD und Grüne wollen die Öffentlichkeit bei der Gestaltung einbinden. Auch das Kunstwerk von Werner Nerlich könnte dahin zurückkehren.
Eine neue Suchfunktion des Stadtsportbundes kann Angebote passgenau filtern. Am Engpass im Kindersport oder bei Schwimmkursen ändert das aber wenig.
Stadtpolitiker reagieren auf eine Anregung der scheidenden Sportdezernentin Aubel – und wollen ein neues Bad im Haushalt festzurren lassen.
Der Brand war in der Nacht zu Mittwoch ausgebrochen. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass die Flammen auf andere Gärten übergriffen.
Am Mittwochmorgen wurde eine 41-Jährige von einem Wagen bedrängt. Die Frau stürzte und verletzte sich leicht – während der Fahrer weiterfuhr.
Die 2018 eröffnete Einrichtung am Schlaatz hat schon 350 Menschen eine Arbeit verschafft. Das liegt auch an zwei Erfolgsfaktoren.
Das Robert Koch-Institut vermeldete für Ende Dezember einen deutlichen Anstieg der Viruslast. Was eine Expertin zu der Analyse sagt.
Das Rathaus bekommt Hilfe aus einem Landkreis in Sachsen-Anhalt, dem Cyber-Gangster stark geschadet haben. Wann die Verwaltung wieder online ist, steht noch nicht fest.
Die Stadt will in dem Potsdamer Ortsteil eine Gemeinschaftsunterkunft errichten. Dafür will heute bei einer Versammlung auch der Oberbürgermeister werben.
In der Landeshauptstadt geht es mit dem Auto langsamer voran als noch vor ein paar Jahren. Ein Verkehrsdatenanbieter hat eine mögliche Ursache ausgemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster