zum Hauptinhalt
Großer Andrang bei der Anwohnerversammlung in Fahrland. 

Am Mittwoch stellte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) die umstrittenen Pläne für eine neue Unterkunft in Fahrland vor. Doch das wird längst nicht reichen.

Von Henri Kramer
Ein Mitarbeiter des Ordnungsamts in der Brandenburger Straße.

Die Behörde profitiert von bundesweiter Bußgelderhöhung. Zugleich geht die Stadt von künftig weniger Parksündern aus – aus gutem Grund.

Von Henri Kramer
Sportkurse wie Hockey werden im neuen Portal angezeigt.

Eine neue Suchfunktion des Stadtsportbundes kann Angebote passgenau filtern. Am Engpass im Kindersport oder bei Schwimmkursen ändert das aber wenig.

Von Sandra Calvez
(Symbolbild)

Stadtpolitiker reagieren auf eine Anregung der scheidenden Sportdezernentin Aubel – und wollen ein neues Bad im Haushalt festzurren lassen.

Von Henri Kramer
Ein Chip wird im Labor für eine Genomsequenzierung beladen. Im Abwasser lässt sich die Entwicklung der Corona-Pandemie vorhersagen. Potsdam beteiligt sich an einem bundesweiten Pilotprojekt.

Das Robert Koch-Institut vermeldete für Ende Dezember einen deutlichen Anstieg der Viruslast. Was eine Expertin zu der Analyse sagt.

Von Klaus D. Grote
Potsdam will sich in Sachen digitaler Sicherheit besser aufstellen.

Das Rathaus bekommt Hilfe aus einem Landkreis in Sachsen-Anhalt, dem Cyber-Gangster stark geschadet haben. Wann die Verwaltung wieder online ist, steht noch nicht fest.

Von Henri Kramer
Das zeitlich befristete Flüchtlingsheim wird neben der Regenbogenschule errichtet.

Die Stadt will in dem Potsdamer Ortsteil eine Gemeinschaftsunterkunft errichten. Dafür will heute bei einer Versammlung auch der Oberbürgermeister werben.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })