
Es sei keine Lösung, die Aktivisten zu kriminalisieren, twitterte Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Die Politik müsse überlegen, auf welcher Seite sie stehe.
Es sei keine Lösung, die Aktivisten zu kriminalisieren, twitterte Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Die Politik müsse überlegen, auf welcher Seite sie stehe.
Christoph Vogtherr warnt vor höheren Kosten durch Energiekrise und Klimawandel. Erste Kulturvertreter wenden sich gegen neue Millionenzahlungen an die Stiftung.
Weiterhin wird der Verkehr auf mehreren Straßenabschnitten behindert. Einige Baustellen sollen bald aufgehoben werden.
Die Einsatzkräfte stellten das Tatwerkzeug und zwei E-Bikes. Die Verdächtigen waren den Polizisten in der Nacht zu Sonntag aufgefallen.
Vandalismus, Müll und Verschmutzung: Das Rathaus fürchtet negative Folgen. Der Potsdamer Park könnte zur Party-Location werden.
Radio-Moderator Maik Müller ging mit 110.000 Euro nach Hause – welche Pläne er mit dem Geld hat.
Das vom Architekten Otto Kerwien entworfene Rathaus wurde ausgezeichnet. Zu seinen Besonderheiten zählt die historische Turmuhr von 1899.
Der Hospizteam Potsdam bietet trauernden Menschen einen Ort der Begegnung und zum Austausch an. Das offene Angebot gibt es zweimal pro Monat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster