
Jahrelang klagte die Potsdamer Behörde über zu wenig Personal und viel liegen gebliebene Arbeit. Nun ist die Trendwende erreicht.
Jahrelang klagte die Potsdamer Behörde über zu wenig Personal und viel liegen gebliebene Arbeit. Nun ist die Trendwende erreicht.
Naturschützer rufen wieder zur Zählaktion. Damit soll für die bedrohte Artenvielfalt sensibilisiert werden.
Der Versorger ist per Mail erreichbar. Bis Ende der Woche sollen alle Online-Dienste wieder zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen mit.
Auf einer Baustelle in Golm wurden über 160 Meter Baustromkabel gestohlen, im Industriegebiet entwendeten Diebe Lkw-Reifen.
Die Betreuung zu Hause durch die Pflegestation wird für Menschen mit und ohne Behinderung angeboten. Es ist eine eigene Ausbildung von Pflegekräften geplant.
Nach dem spektakulären Einbruch in zwei Schmuckgeschäfte im Stern-Center in der Silvesternacht haben Ermittler zahlreiche Spuren gesichert – bald könnte eine Öffentlichkeitsfahndung folgen.
Unter den vielen guten Vorsätzen fürs neue Jahr steht Aufräumen bei vielen ganz oben auf der Liste. Ein Ordnungschoach wie Marie Harfenmeister kann dabei helfen.
Nach der Pandemie fordern Energiekrise und Inflation das Gastgewerbe heraus. Auf das neue Jahr blicken Restaurants und Hotels mit gemischten Gefühlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster