
Trotz Inflation und Energiekrise blieb die Arbeitslosenquote 2022 auf niedrigem Niveau. Probleme gibt es bei der Integration ukrainischer Geflüchteter.
Trotz Inflation und Energiekrise blieb die Arbeitslosenquote 2022 auf niedrigem Niveau. Probleme gibt es bei der Integration ukrainischer Geflüchteter.
Die Stadt benennt die Januar-Veranstaltung aufgrund der „Energiemangellage“ um. Kultureinrichtungen öffnen mit speziellen Angeboten.
Die Zahl der Trauungen nimmt wieder leicht zu, liegt aber noch deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Die meisten Ehen wurden im Rathaus geschlossen.
Die Filiale am Schilhof wird saniert. Solange müssen die 9000 Einwohner zum Einkaufen teils lange Wege auf sich nehmen.
Die gespaltene Partei kommt nicht zur Ruhe. Das Sonderbauprogramm für Flüchtlinge fördert Uneinigkeit unter den beiden Fraktionen zutage – wieder einmal.
Nach der versuchten Cyberattacke fährt die Stadt die Systeme wieder hoch. Bis alles läuft, dauert es jedoch noch länger.
Veranstalter ist der Ring Christlich-Demokratischer Studenten. Er will ein „Zeichen für eine bürgerliche Politik der Mitte am Campus Golm“ setzen.
Die verbliebenen Senior:innen müssen sich einen neuen Pflegedienst suchen. Die Betreiberfirma konzentriert sich auf ein anderes Geschäft.
Der Lernort Garnisonkirche widmet sich historischen Fragen zu dem Sakralbau. Dabei gehe es nicht nur um die Vergangenheit, wie Organisator Philipp Oswalt erklärt.
Die Einrichtung soll wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht werden. An dem Institut hatte es Vorwürfe der sexualisierten Belästigung gegeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster