
Die Eltern in der Landeshauptstadt wählten aber teilweise auch eher seltene Namen. Und sie folgten nicht dem Bundestrend.
Die Eltern in der Landeshauptstadt wählten aber teilweise auch eher seltene Namen. Und sie folgten nicht dem Bundestrend.
Aus dem Potsdamer Bauausschuss: Der Jugendbeirat wünscht sich eine Liegewiese zum Chillen. Auch der Ausbau der Fahrradinfrastruktur wurde gefordert.
Potsdams Rathauschef will angesichts fehlender Mehrheit kein Geld für die Schlösserstiftung in geplanten Haushalt einstellen. Kommt nun der Eintritt für Park Sanssouci?
Lange Anfahrtswege und Wartezeiten könnten mit einer Filiale im Potsdamer Süden entzerrt werden. Die Stadt will ein Zweigstellen-Modell prüfen.
Laut Landesforstbehörde finden schon lange nötige Pflegemaßnahmen nun endlich statt – auch in anderen Potsdamer Waldgebieten.
Zwei Männer hatten im Sommer 100 Dosen Energy-Drinks aus einem Geschäft am Schlaatz entwendet. Nun ist der Fall geklärt.
Die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig wettert gegen die Klimaschutz-Vorschläge des bekannten Potsdamer Forschers Schellnhuber – und sorgt für Empörung.
Das alternative Konzept stößt überwiegend auf Ablehnung. Doch es bleiben viele Argumente für einen Erhalt.
Dem 44-Jährigen war zunächst schlecht geworden. Dann krachte sein Wagen in Eiche gegen einen anderen Wagen, einen Hauseingang und einen Baum.
Auf dem Programm stehen auch die Themen Wohnen und Hilfsangebote der Bundesrepublik. Neben dem Rathauschef sind Expertinnen und Experten der Pro Potsdam und der Stadtwerke vertreten.
Geldprobleme sind nach Angaben der AWO noch immer schambehaftet. Viele Betroffene besorgen sich erst spät Unterstützung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster