zum Hauptinhalt
Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Potsdam: Möglicherweise hat sich eine schadhafte Software eingenistet. Über das sogenannte Phishing sollen sensible Daten erbeutet werden.

Die Stadtverwaltung erhält nach der Hackerattacke Hilfe vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die meisten Dienste bleiben vorerst offline.

Von Klaus D. Grote
Der Wohnblock Staudenhof

In der Stadtverordnetenversammlung wurde einmal mehr ein Neubau am Alten Markt beschlossen. Die Debatte verlief erwartet kontrovers.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez
Noosha Aubel in ihrer letzten Stadtverordnetenversammlung als Beigeordnete.

Die Stadtverordnetenversammlung fällten am Mittwoch viele wichtige Beschlüsse. Alle wichtigen Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.

Von
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez
Die Brandenburger Straße gilt als Potsdamer Einkaufsmeile.

Die Brandenburger Straße ist vor allem für Gastronomen attraktiv. Für die Potsdamerinnen und Potsdamer ist es aber wichtig, dass der Branchenmix im Zentrum erhalten bleibt.

Ein Kommentar von Klaus D. Grote
In der heutigen Gedenkstätte Lindenstraße waren während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeiter aus den besetzten Gebieten eingesperrt.

Potsdams zentrale Gedenkfeier findet im Hof der Gedenkstätte Lindenstraße statt. Auch in Kleinmachnow wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Von Jaron Saam
Cannabis statt Teppiche: Für die ehemalige Galerie Ozipek in der Friedrich-Ebert-Straße in Potsdam gibt es neue Pläne.

Wo heute noch zugeklebte Schaufenster Einblicke verhindern, sollen bald wieder Läden eröffnen. Sorgen bereitet die Karstadt-Krise.

Von Klaus D. Grote
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })